4.4 Die Relativpronomen und Relativsätze Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werden verwendet, um einen Nebensatz, den Relativsatz, mit einem vorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sind die Relativpronomen im Englischen unveränderlich. Das Relativpronomen steht für den vorangehenden Satzteil oder für das dasjenige Substantiv des vorangehenden Satzteils, auf das sich das Relativpronomen bezieht. Relativsätze ermöglichen einen eleganteren Schreibstil und stellen deshalb ein beliebtes Stilmittel dar.Übersicht der Relativpronomen im Englischen:Fallbei Personenbei SachenSubjektfallwho / thatwhich / thatObjektfallwho / whom / thatwhich / thatGenitivwhosewhose(Für die Begriffe Subjektfall und Objektfall siehe → 2 Das Substantiv) Weitere Informationen zu den Relativpronomen: → 4.4.1 Der Gebrauch der Relativpronomen → 4.4.2 Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze → 4.4.3 Die englischen Entsprechungen von „was“ im Relativsatz → 4.4.4 Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen → 4.4.5 Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes → 4.4.6 Relativsätze, die mit dem Infintiv mit „to“ eingeleitet werden