2.1.2.d.T6 Weitere Substantive mit ursprünglicher Pluralform Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen behalten oft ihre ursprüngliche Pluralform bei. Für die Pluralbildung weiterer Substantive griechischen oder lateinischen Ursprungs siehe: → 2.1.2.d.T1 Substantive mit Endung „-is“, die den Plural auf „-es“ bilden → 2.1.2.d.T2 Substantive mit Endung „-um“, die den Plural auf „-a“ bilden → 2.1.2.d.T3 Substantive mit Endung „-a“, die den Plural auf „-ae“ bilden → 2.1.2.d.T4 Substantive mit Endung „-us“, die den Plural auf „-i“ bilden → 2.1.2.d.T5 Substantive mit Endung „-x“, die den Plural auf „-ces“ bilden Für griechische/lateinische Lehnwörter, für die zusätzlich eine adaptierte Pluralform existiert, siehe → 2.1.2.c Substantive mit adaptierter und ursprünglicher Pluralform Nachfolgend eine Tabelle von im Wörterbuch enthaltenen Lehnwörtern, die ihre ursprüngliche Pluralform beibehalten. Klicken Sie ein Tabellenelement an, um die im Wörterbuch enthaltenen Übersetzungen zu erhalten.Übersicht Singular Plural Singular Plural adamantinocarcinoma adamantinocarcinomata melanoma melanomata allantois allantoides meninx meninges anthemion anthemia mesothelioma mesotheliomata aphelion aphelia miasma miasmata apsis apsides mitochondrion mitochondria arthritis arthritides myeloma myelomata astrocytoma astrocytomata myoma myomata aulos auloi neuroma neuromata barotrauma barotraumata noumenon noumena bregma bregmata oedema oedemata cantharis cantharides opisthosoma opisthosomata chalazion chalazia osteoma osteomata cnemis cnemides parhelion parhelia Cyclops Cyclopes pheochromocytoma pheochromocytomata edema edemata photoma photomata ephemeris ephemerides phytotelma phytotelmata Erinys Erinyes pithos pithoi fibrocarcinoma fibrocarcinomata protozoon protozoa fibrosarcoma fibrosarcomata pyxis pyxides foramen foramina scotoma scotomata gastritis gastritides soma somata gastroenteritis gastroenteritides spermatozoon spermatozoa genus genera stroma stromata glioblastoma glioblastomata taxon taxa glioma gliomata tegmen tegmina hemangioma hemangiomata telos teloi hypolimnion hypolimnia teratoma teratomata incus incudes tholos tholoi lepton lepta topos topoi lipoma lipomata vasculitis vasculitides lymphogranuloma lymphogranulomata viscus viscera lymphosarcoma lymphosarcomata