Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
1.8.3 Varianten der „if“-Sätze Typ I
In der Regel wird im Hauptsatz eines if -Satzes Typ I die will -Zukunft verwendet, aber es gibt auch mögliche Varianten dieser Grundregel.
Im Hauptsatz eines if -Satzes Typ I können
anstelle der will -Zukunft auch andere
Zukunftsformen erscheinen. Dabei gelten auch hier die grundsätzlichen Regeln für den Gebrauch dieser Zukunftsformen*.
Beispiele If she’s not home by midnight, I’m calling / I’m going to call the police. Wenn sie bis Mitternacht nicht wieder zu Hause ist, rufe ich die Polizei an.
Absichtserklärung mit Bezug auf die nahe Zukunft:
Present Progressive oder
be going to möglich If it’s almost 7 o’clock, we’ll be landing shortly. Wenn es kurz vor 7 Uhr ist, werden wir bald landen. Vorgesehene Handlung: -ing -Form der will -Zukunft If you don’t get here soon, she’ll have finished the task without you. Wenn du hier nicht bald ankommst, wird sie die Aufgabe ohne dich erledigt haben. Etwas wird zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft vorbei sein: Future Perfect
1.8.3.a Unvollständiges Hilfsverb anstelle von „will“
Im Hauptsatz eines if -Satzes Typ I kann
anstelle der will -Zukunft auch ein
unvollständiges Hilfsverb* verwendet werden. Je nach Aussageabsicht können diese unvollständigen Hilfsverben auch mit Hauptverben in der -ing -Form oder im Present Perfect verbunden werden.
Beispiele If the weather’s okay tomorrow, we could go to the zoo. Wenn das Wetter morgen mitspielt, könnten wir in den Tierpark gehen. If we’re lucky, we might be going to Australia on holiday. Wenn wir Glück haben, fliegen wir vielleicht nach Australien in Urlaub. If he isn’t at home, he may not have known you were coming. Wenn er nicht zu Hause ist, hat er vielleicht nicht gewusst, dass du vorbeischaust.
1.8.3.b Imperativ anstelle von „will“
Im Hauptsatz eines if -Satzes Typ I kann
anstelle der will -Zukunft auch ein
Imperativ * stehen.
Beispiele Correct me if I’m wrong.
Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege. If she asks where I am, tell her I had to go home sick. Wenn sie fragt, wo ich bin, sag ihr, dass ich nach Hause musste, weil mir schlecht war. If the pain persists, take two of these tablets. Wenn die Schmerzen anhalten, nehmen Sie zwei dieser Tabletten.
1.8.3.c „Present Progressive“, „Going to“-Zukunft oder „Present Perfect“ statt „Simple Present“
Auch im if -Satz selbst sind Varianten möglich.
Beim mit if eingeleiteten Satzteil eines if -Satzes Typ I können anstelle des Simple Present das Present Progressive (auch mit Zukunftsbedeutung), die be going to -Zukunft oder das Present Perfect verwendet werden.
Beispiele If you’re trying to quit smoking, you’re in the wrong place here. Wenn du versuchst, mit dem Rauchen aufzuhören, bist du hier am falschen Ort. If you’re going to be in that sort of mood, I’ll just stay at home. Wenn du so drauf bist, bleibe ich lieber zu Hause! If you’ve really read the book, you’ll know exactly what I mean. Wenn du das Buch wirklich gelesen hast, dann weißt du genau, was ich meine.
1.8.3.d Unvollständiges Hilfsverb statt „Simple Present“
Beim mit if eingeleiteten Satzteil eines
if -Satzes Typ I kann anstelle des
Simple Present auch ein
unvollständiges Hilfsverb * verwendet werden.
Beispiele I’ll ask if we can park here. Ich frag mal nach, ob wir hier parken dürfen. I’ll be here if anything should happen . Ich bin da, falls was passieren sollte.
1.8.3.e Konjunktiv „be“ im formellen Englisch
Beim mit if eingeleiteten Satzteil eines
if -Satzes Typ I kann im formellen Englisch
der Konjunktiv * be
bei allen Personen verwendet werden.
Beispiele If it be necessary, we will cover your expenses. Falls nötig, werden wir Ihre Kosten übernehmen. If there be any problem with clients, please inform them that we will call them back within the hour. Sollte es irgendwelche Probleme mit Kunden geben, bitte informieren Sie sie, dass wir sie innerhalb einer Stunde zurückrufen werden.
Geläufiger wäre jedoch in beiden Fällen
should be .