LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.11.1 Die Bildung des Imperativs

Im Gegensatz zum Deutschen gibt es im Englischen nur eine Befehlsform, egal ob man eine oder mehrere Personen anspricht und ob man sie im Deutschen duzen oder siezen würde. Der Imperativ ist im Englischen identisch mit der Grundform des Verbs (= Infinitiv ohne to).
Beispiele
Look!Schau mal! / Schaut mal! / Schauen Sie mal!
Tell me what happened.Sag mir, was passiert ist!
Walk this way, please. Folgen Sie mir, bitte!
 
In der verneinten Form verwendet man im Englischen:
don’t + Grundform des Verbs
Nur bei Verbotsschildern, offiziellen Mitteilungen und um die Aussage stark zu betonen, benutzt man die Vollform:
do not + Grundform des Verbs
Beispiele
Whatever you do, don’t bring up what happened last night.Was auch immer du tust, sag ja nichts über das, was gestern Abend passiert ist!
Don’t just stand there – do something!Steht nicht einfach da – tu doch was!
Please do not feed the ducks.Bitte die Enten nicht füttern!
POLICE LINE DO NOT CROSSPOLIZEIABSPERRUNG
Do not mention the name of that person again.Erwähne nie wieder den Namen dieser Person!
 
Die abgekürzte Form don’t (ohne weiteres Verb) wird meist als Warnung oder leichte Drohung verwendet.
Beispiele
Don’t! Someone might see you.Mach das nicht! Jemand könnte dich sehen!
Don’t! Or you’ll live to regret it.Mach das ja nicht! Sonst wirst du es noch bereuen!
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik