LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

5.3.1 Der Gebrauch von „flat adverbs“

Der Gebrauch von sogenannten flat adverbs wird unter Muttersprachlern kontrovers diskutiert. Viele Muttersprachler lernen, dass ein Adverb auf -ly enden muss, und deswegen halten sie Ausdrücke wie Drive safe für falsch, zumal die Form Drive safely ebenfalls existiert. Sie vermuten, dass in diesem Ausdruck safe ein Adjektiv ist, das irrtümlicherweise anstelle des Adverbs safely verwendet wurde. In Wirklichkeit ist safe aber ein flat adverb, das von der Form her identisch ist wie das Adjektiv safe.

Solche flat adverbs werden seit Jahrhunderten in der englischen Sprache verwendet. Früher waren sie in der adverbiellen Verwendung flektiert (d.h. sie hatten Endungen), aber diese Flektionsformen sind ebenfalls vor Jahrhunderten verschwunden, sodass die Adverbien heute so aussehen wie Adjektive. Sie sind aber vollwertige Adverbien und keineswegs falsch platzierte Adjektive.
 
Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:

1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung
2. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben, die unterschiedliche Bedeutungen haben können
3. Adverbien, die ohne -ly gebildet werden

5.3.1.a Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung

Nachfolgend eine Liste der gängigsten Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung.
Tipp: Obwohl die Adverbpaare von der Bedeutung her gleich sind, sind sie nicht zwangsläufig in jedem Zusammenhang austauschbar. Die Adverbform ohne -ly wird insbesondere nach dem Verb verwendet, die mit -ly vor dem Verb. In den meisten idiomatischen Wendungen ist nur eine der Varianten möglich.

Manche Puristen bezeichnen den Gebrauch von awful und real in adverbieller Funktion als "falsch", was nicht stimmt. Dieser Gebrauch ist zwar umgangssprachlich und für schriftliche Mitteilungen nicht empfehlenswert, aber nicht falsch.
Beispiele
He slowly opened the door. Er öffnete langsam die Tür.
We’re taking things slow. Wir lassen es langsam angehen.
They wrongly assumed we would agree. Sie sind irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass wir zustimmen würden.
They got it all wrong. Sie haben alles falsch verstanden.
It’s a very tightly knit / tight-knit community. Das ist eine verschworene Gemeinschaft.
Hold on tight! Halt dich fest!
Night, night, sleep tight!
(idiomatische Redewendung)
Gute Nacht, schlaf gut!
They told us to sit tight and they’d find out what was going on.
(idiomatische Redewendung)
Sie sagten uns, wir sollten ruhig abwarten, und sie würden herausfinden, was los war.
He easily overtook us in his Porsche. Mit seinem Porsche hat er uns leicht überholt.
I’m going to take it easy for a couple of weeks.
(idiomatische Redewendung)
Ich werde es ein paar Wochen lang etwas ruhiger angehen lassen.
That was real kind / really kind of you. Das war sehr nett on Ihnen.

5.3.1.b Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung

Nachfolgend eine Liste der gängigsten Adverbien, die eine Adverbform ohne „-ly“ und eine mit „-ly“ haben, die unterschiedliche Bedeutungen haben können:
AdjektivÜbersetzungAdverbÜbersetzung
cleansauber clean
cleanly
sauber
komplett; völlig
dearteuer; lieb dear
dearly
teuer
innig; teuer; herzlich
deeptiefdeep
deeply
tief
zutiefst
directdirektdirect
directly
direkt
direkt; gerade; sofort
eveneben; gerade (Zahl); gleich; gleichmäßig even
evenly
sogar; selbst; auch gleichmäßig
fairfair, gerecht fair
fairly
fair, gerecht
ziemlich; fair, gerecht
fineausgezeichnet; fein fine
finely
gut; ausgezeichnet
fein
flatflach; eben flat
flatly
glatt
Rundweg; kategorisch
freefrei; kostenlosfree
freely
umsonst
unbehindert; reichlich; nach Belieben; freiwillig
fullvoll; vollständigfull
fully
ganz (= sehr); direkt
völlig; komplett; vollständig; vollkommen
greatgroßartig, super, toll great
greatly
großartig, super, toll
höchst; sehr; in hohem Maße
hardschwer; hart; fest; schwierig hard
hardly
schwer; hart; fest; schwierig
kaum
highhoch high
highly
hoch
hoch; höchst; sehr
justgerecht just
justly
nur; gerade; soeben; genau; mit Recht
verdientermaßen
lastletzte(r); vorige(r)last
lastly
zuletzt; das letzte Mal
schließlich; zu guter Letzt
latespät; verspätetlate
lately
spät; verspätet
in letzter Zeit; kürzlich
lowniedrig; tief; leise; gering low
lowly
niedrig; tief; leise; gering
niedrig; demütig; bescheiden
nearnah near
nearly
in der Nähe (von)
fast; beinahe
nextnächste(r) next
nextly
als Nächstes
fast; beinahe
prettyhübsch; schön pretty
prettily
ziemlich
hübsch; nett
rightrechte(r); richtigright
rightly
(nach) rechts; gerade
richtigerweise; mit Recht; zu Recht
roughgrob; rau; ungefähr; rohrough
roughly
grob
grob; rau; ungefähr; geschätzt
sharpscharf; spitz; stechend sharp
sharply
scharf; Punkt (bei Zeitangaben)
scharf
shortkurz short
shortly
kurz
in Kürze; bald; gleich
strongstark; kräftig strong
strongly
stark
stark; dringend; eindringlich
suresicher; bestimmt; gewiss sure
surely
natürlich; wirklich
bestimmt; sicher; sicherlich
toughzäh; hart; rau tough
toughly
hart; rau
hart; schwer
widebreit; weit; weitreichend wide
widely
weit
weit; weitgehend; weithin
wrongfalsch wrong
wrongly
falsch
falsch; fälschlich; fälschlicherweise
Beispiele
We had to dig deep but we managed to win the match in the end.
(idiomatische Redewendung)
Wir mussten bis an die Grenzen gehen, aber wir haben das Spiel letztendlich gewonnen.
I’m deeply disturbed by what I’ve just heard. Das, was ich gerade gehört habe, hat mich zutiefst beunruhigt.
I clean forgot about the meeting. Ich habe die Sitzung total verschwitzt!
We’re clean out of milk. Wir haben gar keine Milch mehr!
I think it’s time to come clean.
(idiomatische Redewendung)
Es ist an der Zeit, die Wahrheit zu sagen.
The hull of the boat cut cleanly through the placid water. Der Bootsrumpf durchquerte mühelos das ruhige Wasser.
They came up short when it mattered.
(idiomatische Redewendung)
Als es darauf ankam, haben sie nicht geliefert.
I’ll be with you shortly. Ich bin gleich bei Ihnen.
We need to stay strong. Wir müssen stark bleiben.
I strongly recommend that you see a lawyer. Ich rate Ihnen dringend, einen Rechtsanwalt aufzusuchen.
They turned up late as usual. Wie immer kamen sie zu spät.
Things have been pretty quiet lately. Es war in letzter Zeit ziemlich ruhig.
I tried hard but was unable to move the heavy machine. Ich gab mir größte Mühe, aber ich konnte die schwere Maschine nicht vom Fleck bewegen.
I could hardly believe it. Ich konnte es kaum glauben.

5.3.1.c Adverbien ohne „-ly“

* Die Adverbform bigly existiert zwar auch, wird aber nur humorvoll oder informell verwendet.
Beispiele
It’s a far cry from what they’re used to.
(idiomatische Redewendung)
Von dem, was sie kennen, ist es weit entfernt.
How far do you normally jog? Wie weit joggst du normalerweise?
She loves fast cars. Sie liebt schnelle Autos.
You need to get here fast. Du musst schnell hierher kommen!
His office was at the end of a long corridor. Sein Büro war am Ende eines langen Gangs.
How long have you two been together? Wie lange seid ihr ein Paar?
I’m trying to draw a straight line. Ich versuche, eine gerade Linie zu zeichnen.
I came straight over as soon as I got the news. Sobald ich die Nachricht bekommen habe, bin ich direkt hierher gefahren.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik