Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inside | das Innere kein Pl. | ||||||
inside | die Innenseite Pl.: die Innenseiten | ||||||
inside leg - inner seam of a trouser leg (Brit.) | die Schrittlänge Pl.: die Schrittlängen | ||||||
inside joke | der Insiderwitz Pl.: die Insiderwitze | ||||||
inside mirror | der Innenspiegel Pl.: die Innenspiegel | ||||||
inside temperature | die Innentemperatur Pl.: die Innentemperaturen | ||||||
inside wall | die Innenwand Pl.: die Innenwände | ||||||
inside wall | die Innenmauer Pl.: die Innenmauern | ||||||
inside wall | die Mittelmauer Pl.: die Mittelmauern | ||||||
inside wall | die Trennmauer Pl.: die Trennmauern | ||||||
inside information | die Insider-Information Pl.: die Insider-Informationen | ||||||
inside pocket | die Innentasche Pl.: die Innentaschen | ||||||
inside work | innerbetriebliche Tätigkeit | ||||||
inside work | Tätigkeit im Gebäude |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inside Adv. | innen | ||||||
inside Adv. | drinnen | ||||||
inside Adv. | drin | ||||||
inside Adv. | nach innen | ||||||
inside Adj. | zwischen Adv. | ||||||
inside Adv. | nach drinnen | ||||||
inside Adv. | hinein | ||||||
inside Adv. | inwendig | ||||||
inside Adj. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
inside Adj. | innenliegend auch: innen liegend | ||||||
on the inside [ugs.] | eingeweiht | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
right inside | zuinnerst Adv. | ||||||
dead inside | innerlich tot [fig.] | ||||||
on the inside | innendrin Adv. [ugs.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inside Präp. | innerhalb Präp. +Gen. | ||||||
inside Präp. | im Innern (auch: Inneren) | ||||||
inside Präp. | in Präp. +Akk. - Richtungsangabe | ||||||
inside of Präp. | innerhalb Präp. +Gen. | ||||||
inside Präp. | innert Präp. +Gen. (Österr.; Schweiz) | ||||||
inside of | innert Präp. +Gen. (Österr.; Schweiz) |
Werbung
Grammatik |
---|
Adjektiv und Substantiv als Entsprechung eines substantivierten deutschen Adjektivs Bei Eigenschaftsadjektiven im Singular fügt man im Englischen in der Regel ein Substantiv wie man, woman, boy, girl, guy, person o. Ä. hinzu. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung