Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in Adv. | hinein | ||||||
inside Adv. | hinein | ||||||
in and out | hinein und heraus |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to delve | delved, delved | | sichAkk. in etw.Akk. hinein vertiefen | ||||||
to talk at large | ins Blaue hinein reden | ||||||
to live from day to day | in den Tag hinein leben (auch: hineinleben) | ||||||
to take each day as it comes | in den Tag hinein leben (auch: hineinleben) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into sth. Präp. | in etw.Akk. hinein | ||||||
into the thick of sth. | mitten in etw.Akk. hinein |
Werbung
Grammatik |
---|
Adverb + Verb da + lassen |
Bezeichnung der Richtung: Richtungsadverbien hierhin, dahin, dorthin, hierher, daher, dorther |
Nach Doppelpunkt Kleinschreibung: |
'es' bei Gleichsetzung mit 'sein' Das Pronomen es kann sich in einem Gleichsetzungssatz (in der Regel mit sein) als unpersönliches Subjekt (oder Prädikativ) auch auf nicht sächliche, nicht im Singular stehende Nome… |
Werbung