Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Take it from me. | Lass es dir von mir gesagt sein. | ||||||
| Take ... - in recipes [KULIN.] | Man nehme ... - typische Anweisung in Rezepten | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Alles Gute! | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
| Take care! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
| Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
| Please take note | Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
| Take a hike! (Amer.) | Hau ab! | ||||||
| Take a hike! (Amer.) | Verzieh dich! | ||||||
| Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
| Take it easy! | Nur keine Hektik! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I take it that ... - assume, suppose | Ich gehe davon aus, dass ... | ||||||
| He'll take a chance. | Er lässt es darauf ankommen. | ||||||
| Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
| take such measures as ... | die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wie ... | ||||||
| He'll take no refusal. | Er lässt sichAkk. nicht abweisen. | ||||||
| Take care that you don't make any mistake. | Achte darauf, keinen Fehler zu machen. | ||||||
| I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
| We take care of your administrative formalities. | Wir erledigen Behördengänge für Sie. | ||||||
| Take whatever you need. | Nimm einfach, was du brauchst. | ||||||
| if we take delivery at your warehouse | falls wir von Ihrem Lager selbst abholen | ||||||
| Please take care of ... | Bitte kümmern Sie sichAkk. um ... | ||||||
| delivery can take place | die Lieferung kann erfolgen | ||||||
| will shortly take place | wird sichAkk. bald ereignen | ||||||
| will soon take place | wird sichAkk. bald ereignen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| take off | das Abheben kein Pl. | ||||||
| so.'s take on sth. | jmds. Interpretation einer Sache - mit Genitiv | ||||||
| take off [AVIAT.] | der Startvorgang Pl.: die Startvorgänge | ||||||
| test take | die Probeaufnahme Pl.: die Probeaufnahmen | ||||||
| agreement to take | die Abnahmevereinbarung Pl.: die Abnahmevereinbarungen | ||||||
| short take (Amer.) [CINE.] | kurze Aufnahme - Filmindustrie | ||||||
| lines to take [Abk.: LTT] [POL.] | die Sprachregelung Pl.: die Sprachregelungen | ||||||
| piss take (Brit.) [sl.] | die Verarschung Pl.: die Verarschungen | ||||||
| take-off auch: takeoff [AVIAT.] | der Start Pl.: die Starts | ||||||
| take-off auch: takeoff [AVIAT.] | der Abflug Pl.: die Abflüge | ||||||
| takeaway auch: take-away hauptsächlich (Brit.) | die Imbissbude Pl.: die Imbissbuden | ||||||
| takeaway auch: take-away hauptsächlich (Brit.) | Essen zum Mitnehmen | ||||||
| takeaway auch: take-away hauptsächlich (Brit.) | die Imbissstube Pl.: die Imbissstuben | ||||||
| takeaway auch: take-away hauptsächlich (Brit.) | der Imbiss Pl.: die Imbisse | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| take notice | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| to take away | zum Mitnehmen | ||||||
| give or take | mehr oder weniger | ||||||
| takeout auch: take-out Adj. hauptsächlich (Amer.) | zum Mitnehmen | ||||||
| take-apart Adj. | zerlegbar | ||||||
| takeaway auch: take-away Adj. hauptsächlich (Brit.) | zum Mitnehmen | ||||||
| ready to take on responsibility Adj. | verantwortungsbereit | ||||||
| unwilling to take risks | risikoscheu | ||||||
| willing to take risks | risikofreudig | ||||||
| unwilling to take a risk | risikoscheu | ||||||
| willing to take a risk | risikofreudig | ||||||
| able to take off [TECH.] | abziehbar | ||||||
| taken out of context | aus dem Zusammenhang gerissen | ||||||
| taking inflation into account [FINAN.] | inflationsbereinigt [Rechnungswesen] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| give or take - apart from | abgesehen von +Dat. | ||||||
| taking into account | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
| taking into account | unter Beachtung +Gen./von +Dat. | ||||||
| taking into consideration | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| akee, bake, cake, fake, hake, Jake, Lake, lake, make, Make, rake, sake, saké, stake, tack, tae, taken, taker, tale, talk, tame, tank, tape, tare, task, teak, tike, toke, tyke, wake | Akee, Akme, Akne, Akte, Bake, Cake, Fake, Lake, Sake, Stake, Tage, Takel, Takt, Talk, Tank, Tanke, Task, Taxe, Teak |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| capture | |
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
| Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
| Mengenangaben nach Zahlen Nach einer Zahl wird kein Plural-s an die Mengenangabe (wie dozen, hundred, thousand, million usw.) angehängt. |
Werbung






