Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agreement | die Einigung Pl.: die Einigungen | ||||||
agreement - consent | die Zustimmung Pl.: die Zustimmungen | ||||||
agreement auch [JURA] | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
agreement - understanding | die Übereinkunft Pl.: die Übereinkünfte | ||||||
agreement (relating to sth.) | die Vereinbarung (bezüglich einer Sache) Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
agreement [JURA] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
agreement - treaty [KOMM.][POL.] | das Abkommen Pl.: die Abkommen | ||||||
agreement | die Absprache Pl.: die Absprachen | ||||||
agreement | das Übereinkommen Pl.: die Übereinkommen | ||||||
agreement | die Übereinstimmung Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
agreement | das Einvernehmen kein Pl. | ||||||
agreement | das Einverständnis Pl.: die Einverständnisse | ||||||
agreement | die Verabredung Pl.: die Verabredungen | ||||||
agreement | die Abmachung Pl.: die Abmachungen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
special agreement establishing the relationship between two companies with their own legal personalities [FINAN.][JURA] | die Organschaft | ||||||
fraudulent agreement misrepresenting the creditworthiness of one of the parties [JURA] | der Kredittäuschungsvertrag | ||||||
secret agreement for a fraudulent purpose [JURA] | die Kollusion Pl.: die Kollusionen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by agreement | vertragsweise Adv. | ||||||
in agreement | in Übereinstimmung | ||||||
in agreement | übereinstimmend | ||||||
as per agreement | vertragsgemäß | ||||||
according to agreement | vertragsgemäß | ||||||
subject to agreement | nach vorheriger Abstimmung | ||||||
according to the agreement | vereinbarungsgemäß | ||||||
according to the agreement | laut Absprache | ||||||
in agreement [KOMM.] | handelseinig | ||||||
by agreement | durch Vereinbarung | ||||||
according to agreement | wie vereinbart | ||||||
without prior agreement | ohne vorherige Zustimmung | ||||||
by mutual agreement | in gegenseitigem Einvernehmen | ||||||
by mutual agreement | übereinkommend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in agreement with | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
in agreement with | übereinstimmend mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agreement of all | volle Übereinstimmung | ||||||
according to prior agreement | nach vorheriger Absprache | ||||||
This agreement witnesseth ... [JURA] | Dieser Vertrag bezeugt wie folgt: ... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a clear agreement | eine eindeutige Vereinbarung | ||||||
according to the agreement | der Vereinbarung entsprechend | ||||||
agreement signed by both parties | von beiden Seiten gezeichneter Vertrag | ||||||
an agreement was reached | eine Übereinstimmung wurde erreicht | ||||||
delay by agreement | Zurückstellung wie vereinbart | ||||||
as provided in the agreement | wie in der Vereinbarung vorgesehen | ||||||
The rental agreement expires. | Der Mietvertrag läuft aus. | ||||||
I am pleased to confirm my agreement, ... | Ich bin gerne einverstanden, ... | ||||||
We want to terminate our agreement. | Wir möchten den Vertrag kündigen. | ||||||
an agreement to the contrary | eine gegenteilige Vereinbarung | ||||||
failing agreement | sofern kein Übereinkommen vorliegt | ||||||
as per agreement | wie vereinbart | ||||||
agreement between the parties | Übereinstimmung der Parteien | ||||||
failing agreement between | mangels eines Übereinkommens zwischen | ||||||
there is a clear agreement | es besteht ausdrückliche Übereinstimmung | ||||||
We are bound by an agreement. | Wir sind durch eine Vereinbarung verpflichtet. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Agrément |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
arrangement, treaty, deal, compliance, convention, predefinition, consent, covenant, assent, accordance, contract, settlement, accord, stipulation, understanding | Vertragswerk, Absprache |
Grammatik |
---|
Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
Werbung