Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
taking | die Entnahme Pl.: die Entnahmen | ||||||
taking | die Ablegung Pl.: die Ablegungen | ||||||
taking | die Abnahme Pl.: die Abnahmen | ||||||
taking | die Annexion Pl.: die Annexionen | ||||||
taking [MED.] | das Einnehmen kein Pl. | ||||||
taking [MED.] | die Einnahme Pl.: die Einnahmen | ||||||
taking [TELEKOM.] | die Aufnahme Pl.: die Aufnahmen | ||||||
takings Pl. | die Einnahmen | ||||||
day's takings Pl. | die Tageseinnahmen | ||||||
day's takings | die Tageskasse Pl.: die Tageskassen | ||||||
taking over | die Übernahme Pl.: die Übernahmen - Besitznahme | ||||||
taking apart | die Zerlegung Pl.: die Zerlegungen | ||||||
taking charge (of) | die Übernahme Pl.: die Übernahmen | ||||||
taking delivery | die Übernahme Pl.: die Übernahmen - Annahme |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
taking | |||||||
take (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take it from me. | Lass es dir von mir gesagt sein. | ||||||
Take ... - in recipes [KULIN.] | Man nehme ... - typische Anweisung in Rezepten | ||||||
as easy as taking candy from a baby | eine leichte Übung | ||||||
Christ taking leave of his Mother [KUNST] | Abschied Christi von Maria - Motiv in der bildenden Kunst | ||||||
Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
Take care! | Alles Gute! | ||||||
Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
Take care! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
Please take note | Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
Take a hike! (Amer.) | Hau ab! | ||||||
Take a hike! (Amer.) | Verzieh dich! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I take it that ... - assume, suppose | Ich gehe davon aus, dass ... | ||||||
He's taking it to heart. | Er nimmt es sichDat. zu Herzen. | ||||||
taking everything into account | nach allen Überlegungen | ||||||
It is understood that the meeting is taking place tomorrow. | Offenbar findet das Meeting morgen statt. | ||||||
I'm not taking any more of your lip. | Ich dulde keine weiteren frechen Bemerkungen von dir. | ||||||
Victory is theirs for the taking. | Der Sieg ist ihnen so gut wie sicher | ||||||
by taking out long-term loans [FINAN.] | über die Aufnahme langfristiger Kredite | ||||||
He'll take a chance. | Er lässt es darauf ankommen. | ||||||
Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
take such measures as ... | die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wie ... | ||||||
He'll take no refusal. | Er lässt sichAkk. nicht abweisen. | ||||||
Take care that you don't make any mistake. | Achte darauf, keinen Fehler zu machen. | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
We take care of your administrative formalities. | Wir erledigen Behördengänge für Sie. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
take notice | wohlgemerkt Adv. | ||||||
to take away | zum Mitnehmen | ||||||
give or take | mehr oder weniger | ||||||
takeout auch: take-out Adj. hauptsächlich (Amer.) | zum Mitnehmen | ||||||
take-apart Adj. | zerlegbar | ||||||
takeaway auch: take-away Adj. hauptsächlich (Brit.) | zum Mitnehmen | ||||||
taking inflation into account [FINAN.] | inflationsbereinigt [Rechnungswesen] | ||||||
ready to take on responsibility Adj. | verantwortungsbereit | ||||||
unwilling to take risks | risikoscheu | ||||||
willing to take risks | risikofreudig | ||||||
unwilling to take a risk | risikoscheu | ||||||
willing to take a risk | risikofreudig | ||||||
able to take off [TECH.] | abziehbar | ||||||
taken out of context | aus dem Zusammenhang gerissen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
taking into account | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
taking into account | unter Beachtung +Gen./von +Dat. | ||||||
taking into consideration | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
give or take - apart from | abgesehen von +Dat. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
asking, baking, caking, making, staking, tacking, talking, taming, tanking, taping, taring, tawing, taxing | Takin |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
acceptance, take-up |
Grammatik |
---|
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |
Werbung