Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nehme | |||||||
nehmen (Verb) | |||||||
sich nehmen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich nehmen (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I suppose so. | Ich nehme es an. | ||||||
Take ... - in recipes [KULIN.] | Man nehme ... - typische Anweisung in Rezepten | ||||||
Take the lot! | Nimm alles! | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
to take the rough with the smooth [ugs.] | es nehmen, wie es kommt [ugs.] | ||||||
to take to one's heels | Reißaus nehmen | ||||||
to be taken literally | wörtlich zu nehmen | ||||||
to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
to quit | quit/quitted, quit/quittedquit/quitted | | seinen Hut nehmen [fig.] | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
to yank so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technically speaking | genau genommen | ||||||
in the strict sense | genau genommen | ||||||
strictly speaking | genaugenommen Adv. auch: genau genommen | ||||||
for all practical purposes | praktisch genommen | ||||||
ultimately Adv. | im Grunde genommen | ||||||
essentially Adv. | im Grunde genommen | ||||||
basically Adv. | im Grunde genommen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
putting a control out of service [TECH.] | ein Einstellgerät außer Betrieb nehmen [Maschinen] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Vermutlich, vermute |
Grammatik |
---|
Verbindung von Nebensätzen Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden. |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Komma bei eingeschobenen Sätzen und Teilsätzen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr, wie konnte es anders sein, an Griechenland. |
Mengenangaben nach Zahlen Nach einer Zahl wird kein Plural-s an die Mengenangabe (wie dozen, hundred, thousand, million usw.) angehängt. |
Werbung