Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
should | sollte | ||||||
to request that so. should do sth. | jmdn. um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
should it be necessary | im Notfall | ||||||
should necessity require it | im Notfall | ||||||
should the situation arise | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
should-be value | der Soll-Wert Pl.: die Soll-Werte | ||||||
term that should be phased out | abzulehnender Ausdruck | ||||||
legal principle that measures should not have retroactive effects [JURA] | das Rückwirkungsverbot Pl.: die Rückwirkungsverbote |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you should ... | du solltest ... | ||||||
you should ... | ihr solltet ... | ||||||
you should ... | Sie sollten ... | ||||||
should be conducted | sollten durchgeführt werden | ||||||
should clearly and fully indicate | sollte klar und vollständig angeben | ||||||
should endeavorAE to ascertain the reasons should endeavourBE to ascertain the reasons | soll versuchen den Grund festzustellen | ||||||
should give specific instructions | sollte spezielle Weisungen enthalten | ||||||
should not exceed 3% | sollte 3 % nicht übersteigen | ||||||
should our proposal suit you | sollte Ihnen unser Vorschlag gefallen | ||||||
should clearly indicate that ... | soll eindeutig angeben, dass ... | ||||||
should he fail to give instructions | sollte er es versäumen, Anweisungen zu geben | ||||||
should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
Should you approve of our terms, ... | Sollten Ihnen unsere Bedingungen zusagen, ... | ||||||
Should you decide to accept this offer, ... | Sollten Sie das Angebot annehmen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I should say so! | Das will ich meinen! | ||||||
I should think so! | Das will ich meinen! | ||||||
in case it should rain | falls es regnen sollte | ||||||
A cobbler should stick to his last. | Schuster, bleib bei deinen (auch: deinem) Leisten. | ||||||
I should be so lucky. [ugs.] | Schön wär's! | ||||||
attention should be paid to | besonders zu beachten ist | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
you shouldn't have | das wäre doch nicht nötig gewesen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ought |
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Das Fragewort als Objekt des Fragesatzes Ist das Fragewort Objekt des Fragesatzes (Frage wen oder was?), erfolgt eine Umstellung von Subjekt und Verb bzw. Hilfsverb bzw. eine Umschreibung mitdo. |
'Enough' Das Pronomen enough wird verwendet, um eine ausreichende Menge auszudrücken. In manchen Fällen hat dieses Pronomen einen negativen Beigeschmack. |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung