Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ask (so.) for sth. | (jmdn.) um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | | ||||||
to beg (so.) for sth. | (jmdn.) um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | | ||||||
to beseech | beseeched, beseeched | | bitten | bat, gebeten | | ||||||
to pray | prayed, prayed | | bitten | bat, gebeten | | ||||||
to bespeak | bespoke, bespoken | | bitten | bat, gebeten | | ||||||
to request sth. | requested, requested | | um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | | ||||||
to bespeak sth. | bespoke, bespoken | | um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | | ||||||
to beseech so. for sth. | jmdn. um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | | ||||||
to trouble so. for sth. | jmdn. um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | | ||||||
to beg sth. of so. | jmdn. um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | | ||||||
to request that so. should do sth. | jmdn. um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | | ||||||
to ask so. round | jmdn. zu sichDat. bitten | ||||||
to solicit sth. | solicited, solicited | [form.] | um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | | ||||||
to solicit so. for sth. [form.] | jmdn. um etw.Akk. bitten | bat, gebeten | |
Mögliche Grundformen für das Wort "bitten" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bite (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
application | das Bitten kein Pl. | ||||||
asking | das Bitten kein Pl. | ||||||
plea | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
request | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
petition | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
appeal | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
suit | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
solicitation | dringende Bitte | ||||||
appeal | dringende Bitte | ||||||
adjuration | dringende Bitte | ||||||
urgent request | dringende Bitte | ||||||
strenuous appeal | nachdrückliche Bitte | ||||||
express request | ausdrückliche Bitte | ||||||
request for confirmation | Bitte um Bestätigung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bitten off | abgebissen | ||||||
bitten through | durchgebissen | ||||||
hard-bitten Adj. | hartgesotten | ||||||
hard-bitten Adj. | zäh seltener: zähe | ||||||
hard-bitten Adj. | abgebrüht | ||||||
hard-bitten Adj. | stur | ||||||
flea-bitten Adj. [fig.] | vergammelt | ||||||
at so.'s request | jmds. Bitte folgend | ||||||
firm to the bite | bissfest |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
at the request of | auf Bitten von +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ask him in. | Bitten Sie ihn hereinzukommen. | ||||||
Ask her in. | Bitten Sie sie herein. | ||||||
What's bitten him? | Welche Laus ist ihm über die Leber gelaufen? | ||||||
reply to our repeated applications | Antwort auf unsere wiederholten Bitten | ||||||
My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden kein Echo. | ||||||
My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden keine Resonanz. | ||||||
We would welcome your detailed information. | Wir bitten um Einzelheiten. | ||||||
please let us have a copy of your price list | wir bitten um Ihre Preisliste | ||||||
We would like to ask you ... | Wir möchten Sie bitten ... | ||||||
May I trouble you for a match? | Darf ich Sie um ein Streichholz bitten? | ||||||
will call for an appointment | wird Sie um einen Termin bitten | ||||||
Would you kindly supply me with the price for ...? | Darf ich um den Preis von ... bitten? | ||||||
After four hours of driving, John got tired and asked Mary to spell him at the wheel. | Nach vier Stunden Fahrt wurde John müde und bat Mary, ihn am Steuer abzulösen. | ||||||
Please print. | Bitte in Druckbuchstaben schreiben. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
May I have this dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
Once bitten, twice shy. | Gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
Once bitten, twice shy. | Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
Do you mind? - ironic | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
Don't mind me! | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
to bite the bullet | die bittere Pille schlucken | ||||||
to bite the bullet | in den sauren Apfel beißen | ||||||
to bite the bullet | die Kröte schlucken | ||||||
to bite the dust - suffer defeat | abgeschmettert werden | ||||||
to bite the dust [ugs.] - be killed, die | ins Gras beißen [ugs.] [fig.] - sterben | ||||||
to bite the dust [ugs.] - be killed, die | dran glauben müssen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Batten, batten, bitter, bittern, bittie, kitten, mitten | Betten, betten, Bieten, bieten, Bitte, bitte, bittend, bitter, Bütten, Kitten, kitten, mitten |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beantragung, Fragen, erbitten, anbetteln, Antragstellung, Anwendung, Aufbringung, Applikation, Auftragen, App, Einsatzfeld, erfragen, Anwendungsfall, Verabreichung |
Grammatik |
---|
Der Aufforderungssatz Aufforderungssätze (Imperativsätze) dienen dazu, Aufforderungen aller Art wie Bitten, Befehle, Forderungen, Ratschläge usw. zu formulieren. |
für für + bitten |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Funktion Die Pronominaladverbien stehen im Satz anstelle einer Verbindung "Präposition + Pronomen". |
Werbung