Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fire | das Feuer Pl. | ||||||
blaze | das Feuer Pl. | ||||||
bonfire | das Feuer Pl. | ||||||
fieriness | das Feuer Pl. | ||||||
lusterAE / lustreBE | das Feuer Pl. | ||||||
panache - verve, style kein Plural | das Feuer kein Pl. [fig.] - innerer Schwung, Begeisterung | ||||||
light signal [TECH.] | das Feuer Pl. | ||||||
firing [MILIT.] | das Feuer Pl. | ||||||
brilliancy - brilliancy should not be confused with "scintillation" and "dispersion" | das Feuer Pl. - Edelstein | ||||||
smolderAE / smoulderBE | schwelendes Feuer | ||||||
Bengal firework | bengalisches Feuer | ||||||
naked flame | offenes Feuer | ||||||
smudge | qualmendes Feuer - gegen Mücken oder Frost | ||||||
subterranean fire | unterirdisches Feuer |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to catch fire | Feuer fangen | ||||||
to catch fire | Feuer fassen | ||||||
to damp down a fire | ein Feuer ersticken | ||||||
to feed a fire | ein Feuer unterhalten | ||||||
to light a fire | ein Feuer anzünden | ||||||
to spark a fire | ein Feuer entfachen | ||||||
to start a fire | ein Feuer machen | ||||||
to fan the flame | das Feuer entfachen | ||||||
to open fire (on so./sth.) | das Feuer (auf jmdn./etw.) eröffnen | ||||||
to huddle around the fire | sichAkk. ums Feuer scharen | ||||||
to blow on a fire | ein Feuer anfachen [fig.] | ||||||
to cease fire [MILIT.] | das Feuer einstellen | ||||||
to play with fire | mit dem Feuer spielen | ||||||
to bank (up) a fire | ein Feuer mit Asche belegen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fire-spitting Adj. | feuerspeiend auch: Feuer speiend | ||||||
fire-resistant Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
fire-resisting Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
fire-retarding Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
fire retardant | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
fire-breathing Adj. | feuerspeiend auch: Feuer speiend - Drachen etc. | ||||||
fire-retardant Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend [Brandschutz] | ||||||
volcanic Adj. [GEOL.] | feuerspeiend auch: Feuer speiend - Berg | ||||||
full of spirits | voller Feuer | ||||||
barbecued Adj. | am offenen Feuer gebraten |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
braai (S.A.) | offene Grill- und Feuerstelle |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hold your fire! | Feuer einstellen! | ||||||
red-hot Adj. [fig.] | Feuer und Flamme [fig.] | ||||||
Cease fire! [MILIT.] | Feuer einstellen! | ||||||
Cease firing! [MILIT.] | Feuer einstellen! | ||||||
to be all for it | Feuer und Flamme sein | ||||||
to be hooked | Feuer und Flamme sein | ||||||
No smoke without a fire. | Wo Rauch ist, ist auch Feuer. | ||||||
Where there's smoke there's fire. | Wo Rauch ist, ist auch Feuer. | ||||||
Once bitten, twice shy. | Gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
to have two strings to one's bow | mehrere Eisen im Feuer haben | ||||||
to vouch for so./sth. | für jmdn./etw. die Hand ins Feuer legen | ||||||
A burnt child dreads the fire. | Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
Once bitten, twice shy. | Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
to add fuel to the fire [fig.] | Öl ins Feuer gießen [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Euler, femur, fever, fewer, Fewer, fleer | euer, Euer, eurer, Euter, Feber, Feder, Feier, Femur, Feuern, feuern, Fuder, für, Für, Heuer, heuer, teuer |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Brand, Blesse, Abschießen, Flamme, Glanzton, Leuchtfeuer, Freudenfeuer, Brillanz |
Grammatik |
---|
Anreden, Grußformeln, Ausrufe Wenn ein Nomen außerhalb eines Satzes genannt wird, steht es oft ohne Artikel. |
land Mit dem Suffix land werden geographische Namen abgeleitet. Oft dient ein Einwohnername als Basiswort. |
Nomen + Verb Haus + schlachten |
Erlaubnis, Berechtigung Die Hauptbedeutung von dürfen ist "Erlaubnis" oder "Berechtigung". |
Werbung