Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lung [ANAT.] | die Lunge Pl.: die Lungen | ||||||
lunge auch: longe | die Longe Pl.: die Longen | ||||||
lunge | Satz nach vorn | ||||||
lunge | überraschender Angriff | ||||||
lunge | Sprung nach vorn | ||||||
lunge [SPORT] | der Ausfall Pl.: die Ausfälle [Fechten] | ||||||
lunge [SPORT] | der Ausfallschritt Pl.: die Ausfallschritte [Fechten] | ||||||
lungs Pl. [ANAT.] | die Lunge Pl.: die Lungen nicht fachsprachlich - für beide Lungen gemeinsam | ||||||
lights - lungs esp. of sheep, pigs, etc. plural noun | die Lungen Pl. | ||||||
lunge line | die Longe Pl.: die Longen | ||||||
iron lung [ugs.] [MED.] | eiserne Lunge | ||||||
collapsed lung [MED.] | kollabierte Lunge | ||||||
polycystic lung [MED.] | polyzystische Lunge | ||||||
carcinoma of alveolar cells [MED.] | Adenokarzinom der Lunge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to longe auch: lunge | longed, longed / lunged, lunged | | longieren | longierte, longiert | | ||||||
to lunge at so. | sichAkk. auf jmdn. stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
to lunge out | hervorspringen | sprang hervor, hervorgesprungen | | ||||||
to lunge out | hervorstürzen | stürzte hervor, hervorgestürzt | | ||||||
to lunge out | plötzlich zuschlagen | ||||||
to lunge out (at so.) | sichAkk. auf jmdn. stürzen | stürzte, gestürzt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pulmonary Adj. [MED.] | die Lunge betreffend | ||||||
pulmonic Adj. [MED.] | die Lunge betreffend | ||||||
pulmonary Adj. [MED.] | zur Lunge gehörig | ||||||
pulmonic Adj. [MED.] | zur Lunge gehörig | ||||||
pulmonary Adj. | die Lungen betreffend | ||||||
pulmonary Adj. [MED.] | Lungen... | ||||||
pulmonic Adj. [MED.] | Lungen... | ||||||
pulmonary Adj. [MED.] | auf die Lunge bezogen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sich die Lunge aus dem Hals. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
blunge, clung, flung, gunge, kluge, longe, lounge, luge, Luger, luger, lune, lung, lunger, lungs, munge, plunge | Junge, Lange, lange, Lauge, Laune, Longe, Lounge, Lüge, Lunte, Länge, Runge, Zunge, Ölung |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
longe | Lungenflügel |
Grammatik |
---|
Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Eigennamen |
Werbung