Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| length auch [MATH.][TECH.] | die Länge Pl.: die Längen | ||||||
| footage | die Länge Pl.: die Längen | ||||||
| tallness | die Länge Pl.: die Längen | ||||||
| duration | die Länge Pl.: die Längen | ||||||
| yardage | die Länge Pl.: die Längen - in Yard | ||||||
| overall length | Länge über alles Pl.: die Längen | ||||||
| total length | Länge über alles Pl.: die Längen | ||||||
| longitude [GEOG.] | die Länge Pl.: die Längen | ||||||
| range | die Intervall-Länge Pl.: die Intervall-Längen | ||||||
| effective length [TECH.] | die Ist-Länge Pl.: die Ist-Längen | ||||||
| stranding pitch length [TECH.] | die Transpositionslänge | ||||||
| transposition pitch length [TECH.] | die Transpositionslänge | ||||||
| transposition length [TECH.] | die Transpositionslänge | ||||||
| longueurs Pl. [LIT.] | die Längen [fig.] - langatmige Stelle | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Länge | |||||||
| längen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lengthwise Adv. | der Länge nach | ||||||
| along Adv. | der Länge nach | ||||||
| longitudinally Adv. | der Länge nach | ||||||
| endlong - lengthways Adv. | der Länge nach | ||||||
| lengthways Adv. | der Länge nach | ||||||
| longways auch: longwise - lengthways Adv. | der Länge nach | ||||||
| endways Adv. (Brit.) | der Länge nach | ||||||
| endwise (Amer.) Adj. | der Länge nach | ||||||
| bygone Adj. | längst vergangen | ||||||
| procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to extend | extended, extended | | längen | längte, gelängt | | ||||||
| to lengthen | lengthened, lengthened | | längen | längte, gelängt | | ||||||
| to elongate sth. | elongated, elongated | | etw.Akk. längen | längte, gelängt | | ||||||
| to stretch sth. | stretched, stretched | | etw.Akk. längen | längte, gelängt | | ||||||
| to protract sth. | protracted, protracted | | etw.Akk. in die Länge ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to drag on | dragged, dragged | | sichAkk. in die Länge ziehen | ||||||
| to beat the pants off so. (oder: sth.) | beat, beaten/beat | | jmdn./etw. um Längen schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to dig sideways | dug, dug | [TECH.] | entgegen längen | längte, gelängt | | ||||||
| to beat the pants off so. (oder: sth.) | beat, beaten/beat | | um Längen besser als jmd./etw. sein | war, gewesen | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| skinner - the length of insulated wire between a laced cable-form and the connecting point [TELEKOM.] | Adernlänge von ausgeformten Kabeln zum Anschlusspunkt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adjektiv zu Nomen breit + e |
| mit Umlaut lang + e |
| Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
| Konsonanten |
Werbung






