Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
improved Adj. | besser | ||||||
superiorly Adv. | besser | ||||||
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut | ||||||
good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
characterful Adj. | gut | ||||||
sound Adj. | gut | ||||||
good Adj. [BILDUNGSW.] | gut - Note | ||||||
better off | besser dran | ||||||
all the better | umso besser | ||||||
so much the better | umso besser | ||||||
much better | viel besser | ||||||
a good deal better | viel besser |
Mögliche Grundformen für das Wort "besser" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gut (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
good/bad form - behaviour | gute/schlechte Manieren | ||||||
good/bad form - behaviour | gute/schlechte Umgangsformen Pl. | ||||||
bargain | gutes Geschäft | ||||||
good manners | gute Manieren Pl. | ||||||
great news | gute Neuigkeiten | ||||||
good bargain | gutes Geschäft | ||||||
fair average quality | gute Durchschnittsqualität | ||||||
fairy godmother | gute Fee | ||||||
good fairy | gute Fee | ||||||
good laboratory practice | gute Laborpraxis | ||||||
great news | gute Nachricht | ||||||
glorified clerk | besserer Angestellter | ||||||
good documentation practice | gute Dokumentationspraxis | ||||||
good behaviorAE good behaviourBE | gute Führung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ameliorate | ameliorated, ameliorated | | besser werden | ||||||
to amend | amended, amended | | besser werden | ||||||
to get better | besser werden | ||||||
to perform better | besser abschneiden | ||||||
to outperform | outperformed, outperformed | | sichAkk. besser entwickeln | ||||||
to outsell sth. | outsold, outsold | | sichAkk. besser verkaufen als etw.Akk. | ||||||
to encourage so. | encouraged, encouraged | | jmdm. gut zureden | ||||||
to score well | gut abschneiden | ||||||
to do well | gut abschneiden | ||||||
to come off well | gut abschneiden | ||||||
to go down well | gut ankommen | ||||||
to be well received | gut ankommen | ||||||
to arrive safely | gut ankommen | ||||||
to turn out all right | gut ausgehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
..., nay, ... [ugs.] | ..., oder besser gesagt, ... | ||||||
a cut above | eine Stufe besser | ||||||
Better late than never! | Besser spät als nie! | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. | ||||||
the more the merrier | je mehr, desto besser | ||||||
Make assurance double sure! | Doppelt genäht hält besser. | ||||||
you're better off dead | es wäre besser für dich, du wärst tot | ||||||
Better safe than sorry. | Vorsicht ist besser als Nachsicht. | ||||||
Discretion is the better part of valor.AE Discretion is the better part of valour.BE | Vorsicht ist besser als Nachsicht. | ||||||
A stitch in time saves nine. | Vorbeugen ist besser als heilen. | ||||||
Prevention is better than cure. | Vorsorge ist besser als Nachsorge. | ||||||
it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
better the devil you know than the devil you don't | von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt | ||||||
Now you're talking! | Das hört sich schon besser an! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm already feeling heaps better. | Ich fühle mich schon viel besser. | ||||||
You ought to have known better. | Du hättest es besser wissen müssen. | ||||||
Which dress looks better? | Welches Kleid sieht besser aus? | ||||||
Which looks better? | Welches sieht besser aus? | ||||||
I've improved a lot. | Es geht mir schon viel besser. | ||||||
We would all be better off. | Wir würden es alle besser haben. | ||||||
I could not have said this better myself. | Das hätte ich nicht besser sagen können. | ||||||
There's room for improvement. | Es ließe sich noch manches besser machen. | ||||||
They are better off than we are. | Es geht ihnen besser als uns. | ||||||
You had better go now. | Es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen. | ||||||
You must pay more attention to sth. | Sie müssen etw.Akk. besser beachten. | ||||||
She is better at maths than she makes herself out to be. | Sie ist besser in Mathe, als sie selbst von sich behauptet. | ||||||
Which shirt do you prefer - this one or that one? | Welches Hemd gefällt dir besser - dieses hier oder das da? | ||||||
at or better [FINAN.] | zum Kurs oder besser |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Bessel, Bresse, busser, lesser | Beißer, bessern, Blesse, Büßer, Esser, Messer |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
oberständig, Nasenlänge |
Grammatik |
---|
Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Drei gleiche Buchstaben Kaffee-Ernte |
'dieses/jenes' im Genitiv Singular Im Allgemeinen werden dieser und jener wie Adjektive ohne Artikel (starke Flexion) flektiert. Im Unterschied zu den Adjektiven wird aber der Genitiv Singular Maskulin und Neutrum m… |
Werbung