Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| get [JURA][REL.] | der Get - Scheidebrief [Judaismus] | ||||||
| get statement [COMP.] | die Holanweisung Pl.: die Holanweisungen | ||||||
| what you see is what you get [Abk.: WYSIWYG] [COMP.] | WYSIWYG - originalgetreue Darstellung der Druckausgabe am Bildschirm | ||||||
| get-together | das Beisammensein kein Pl. | ||||||
| get-together | die Zusammenkunft Pl.: die Zusammenkünfte | ||||||
| get-off | das Abheben kein Pl. | ||||||
| get-off | das Loskommen kein Pl. | ||||||
| get-together [ugs.] | der Treff Pl.: die Treffs | ||||||
| get-together [ugs.] | das Zusammensein kein Pl. - von einer Gruppe | ||||||
| get-together [ugs.] | geselliges Beisammensein | ||||||
| get-together [ugs.] | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| get-together [ugs.] | zwangloses Treffen | ||||||
| get-up-and-go [ugs.] | der Elan kein Pl. | ||||||
| get-up-and-go [ugs.] | der Unternehmungsgeist Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I get it. | Ich verstehe schon. | ||||||
| he (oder: she) ain't got it [ugs.] | er (oder: sie) hat es nicht | ||||||
| Get me the file. | Holen Sie mir die Akte. | ||||||
| we get along wonderfully | wir verstehen uns glänzend | ||||||
| Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
| Get out of my life! | Zieh Leine und komm nicht wieder! | ||||||
| “I'll get this.” - “Whatever.” | „Ich zahle das.“ - „Wie du meinst.“ | ||||||
| Get ready at once! | Mach dich sofort fertig! | ||||||
| Please get the bills discounted. | Bitte lassen Sie den Wechsel diskontieren. | ||||||
| They didn't get along well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| They didn't get along well together. | Sie sind nicht gut miteinander ausgekommen. | ||||||
| They didn't get on well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| don't get preachy | bitte keine Moralpredigten! | ||||||
| How do I get there? | Wie komme ich dahin? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I've got it! | Ich hab's! | ||||||
| Get out! | Raus! | ||||||
| Get lost! | Verzieh dich! | ||||||
| Get lost! | Zieh Leine! | ||||||
| Get lost! | Hau ab! | ||||||
| Get lost! | Raus! | ||||||
| Get lost! | Verschwinde! | ||||||
| Get cracking! | Schieß los! | ||||||
| to get the runaround | hingehalten werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| Get along with you! | Verschwinde! | ||||||
| Get a grip! | Nimm dich zusammen! | ||||||
| to get into a rut | in einen Alltagstrott verfallen | ||||||
| Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
| hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
| from the get-go [sl.] | von Anfang an | ||||||
| eager to get married | heiratslustig | ||||||
| wanting to get married | heiratswillig | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung






