Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
skilled Adj. | geschickt | ||||||
smart Adj. | geschickt | ||||||
neat Adj. | geschickt | ||||||
skillfulAE / skilfulBE Adj. | geschickt | ||||||
subtle Adj. | geschickt | ||||||
deft Adj. | geschickt | ||||||
deftly Adv. | geschickt | ||||||
dexterous auch: dextrous Adj. | geschickt | ||||||
slick - skilful Adj. | geschickt | ||||||
ably Adv. | geschickt | ||||||
apt Adj. - quick to learn | geschickt | ||||||
artful Adj. | geschickt | ||||||
clever Adj. | geschickt | ||||||
dexterously Adv. | geschickt |
Mögliche Grundformen für das Wort "geschickt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schicken (Verb) | |||||||
sich schicken (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
handy person | geschickte Person | ||||||
showmanship | geschickte Zurschaustellung | ||||||
artificer veraltet | geschickter Handwerker | ||||||
subtle fingers | geschickte Finger |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
to give so. the runaround | jmdn. von Pontius zu Pilatus schicken [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That was slick of you! | Das hast du aber geschickt gemacht! | ||||||
a skillfulAE negotiator a skilfulBE negotiator | ein geschickter Verhandlungspartner | ||||||
That's not respectable. | Das schickt sich nicht. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
behänd, flink, sauber, gerissen, kunstvoll, gekonnt, klug, raffiniert, kundig, behände, erfahren, bewandert, schlau, anstellig, gewandt |
Grammatik |
---|
Die würde-Form anstelle des Konjunktivs II Die würde-Formen (würde + Infinitiv Präsens und würde + Infinitiv Perfekt) können anstelle der Formen des Konjunktivs II Präteritum und Plusquamperfekt verwendet werden. |
Einschränkungen NICHT: Er hat uns eine Karte geschickt und zum Essen eingeladen. |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung