Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give sth. a miss | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to blow sth. off - not attend | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen | ||||||
to keep one's hands off sth. | die Finger von etw.Dat. lassen | ||||||
to keep so. in suspense | jmdn. zappeln lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
to keep so. on tenterhooks | jmdn. zappeln lassen [ugs.] | ||||||
to blow off [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
to keep so. in suspense | jmdn. schmorenlassen auch: schmoren lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to leave so. in the lurch | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
to leave so. high and dry [fig.] | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
to leave so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen [fig.] | ||||||
to outscore so. | outscored, outscored | [SPORT] | jmdn. weit hinter sichDat. lassen - einen sportlichen Gegner |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
Let us drop the subject. | Lassen wir das Thema. | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. | ||||||
I can't help doing it. | Ich kann es nicht lassen. | ||||||
Would you kindly let us know ...? | Würden Sie uns bitte wissen lassen ...? | ||||||
I've been very self-indulgent lately. | Ich habe mich in der letzten Zeit sehr gehen lassen. | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
Our prices leave us with a narrow margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
Alice wants a divorce. | Alice will sich scheiden lassen. | ||||||
Alice wants to get a divorce. | Alice will sich scheiden lassen. | ||||||
Alice wants to get divorced. | Alice will sich scheiden lassen. | ||||||
Alice wants a divorce from Peter. | Alice will sich von Peter scheiden lassen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
assent, lassie, lessen | außen, Außen, Blasen, blasen, Fassen, fassen, glasen, Hassen, hassen, Klasse, klasse, Lasern, lausen, leasen, passen, Passen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
belassen, abvermieten |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
Der Aufforderungssatz Aufforderungssätze (Imperativsätze) dienen dazu, Aufforderungen aller Art wie Bitten, Befehle, Forderungen, Ratschläge usw. zu formulieren. |
Akkusativ mit Infinitiv Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
Werbung