Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hardly Adv. | kaum | ||||||
hardly Adv. | schwerlich | ||||||
hardly Adv. | fast nicht | ||||||
hard Adj. | fest | ||||||
hard Adj. | hart | ||||||
hard Adj. | schwer | ||||||
hard Adj. | schwierig | ||||||
hard Adj. | heftig | ||||||
hard Adj. | mühsam | ||||||
hard - with a lot of effort Adv. | sehr | ||||||
hard - with a lot of force Adv. | fest | ||||||
hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
hard Adj. | materiell - z.B. Nutzen, Vorteil | ||||||
hard Adj. | mühevoll |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hard disk [COMP.] | die Festplatte Pl.: die Festplatten | ||||||
hard water | hartes Wasser | ||||||
hard water | kalkhaltiges Wasser | ||||||
hard candy (Amer.) | der (auch: das) Bonbon Pl.: die Bonbons | ||||||
hard liquor | der Schnaps Pl.: die Schnäpse | ||||||
hard liquor | Hochprozentiges ohne Artikel | ||||||
hard skin | die Hornhaut Pl.: die Hornhäute | ||||||
hard cash | das Bargeld kein Pl. | ||||||
hard landing auch [fig.] | die Bruchlandung Pl.: die Bruchlandungen | ||||||
hard rubber | das Ebonit kein Pl. | ||||||
hard brass | das Hartmessing kein Pl. | ||||||
hard cheese | der Hartkäse Pl.: die Hartkäse | ||||||
hard core | harter Kern | ||||||
hard work | der Fleiß kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to brake hard | scharf bremsen | ||||||
to try hard | sichDat. große Mühe geben | ||||||
to try hard | sichDat. die größte Mühe geben | ||||||
to try hard | mit allen Kräften versuchen | ||||||
to try hard | sichDat. alle Mühe geben | ||||||
to work hard | schwer arbeiten | ||||||
to press hard | bedrängen | bedrängte, bedrängt | | ||||||
to rain hard | stark regnen | ||||||
to fight hard | abkämpfen | kämpfte ab, abgekämpft | | ||||||
to grow hard | härten | härtete, gehärtet | | ||||||
to hit hard | zuschlagen | schlug zu, zugeschlagen | | ||||||
to strike hard | hart zuschlagen | ||||||
to be hard up | in großer Not sein | ||||||
to pull sth. round (oder: around) hard | etw.Akk. herumreißen | riss herum, herumgerissen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hardly any fluctuations | kaum Schwankungen | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. | ||||||
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
I hardly know everyone, nor do I want to. | Ich kenne nicht jeden und will das auch nicht. | ||||||
The hard years had worked me over. | Die schweren Jahre hatten mich mitgenommen. | ||||||
It's hard for me. | Es fällt mir schwer. | ||||||
It's hard on me. | Es trifft mich sehr. | ||||||
It's raining hard. | Es regnet stark. | ||||||
She tried hard. | Sie gab sich große Mühe. | ||||||
He's hard up. | Es geht ihm schlecht. | ||||||
He tried hard. | Er gab sich große Mühe. | ||||||
He drives a hard bargain. | Er geht mächtig ran. | ||||||
I'm going to be hard pushed to find someone to help me move on Sunday. | Es wird schwierig sein, jemanden zu finden, der mir am Sonntag beim Umziehen helfen kann. | ||||||
He's a hard man to please. | Er ist kaum zufrieden zu stellen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's hardly fair! | Das ist nicht ganz fair! | ||||||
to have hardly got a stitch on | fast nackt sein | ||||||
to have hardly got a stitch on | kaum etwas anhaben | ||||||
Hard lines! (Brit.) | Pech! | ||||||
hard and fast | verbindlich Adj. | ||||||
hard and fast | fest Adj. | ||||||
hard and fast | strikt Adj. | ||||||
hard and fast | unumstößlich Adj. | ||||||
Hard cheese. - used to express no sympathy (Brit.) [ugs.] | Tja, Pech. - ironisch | ||||||
Hard cheese. - used to express sympathy (Brit.) [ugs.] | So ein Pech. | ||||||
(as) hard as bone | beinhart Adj. | ||||||
a hard nut to crack | eine harte Nuss | ||||||
(as) hard as nails | stahlhart Adj. [fig.] | ||||||
(as) hard as steel [fig.] | stahlhart [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
'Any' Any erscheint • in verneinten Sätzen sowie mit Wörtern, die etwas verneinen oder einschränken, wie never, rarely, hardly, without usw. • in Fragen, auf die die Antwort ja oder nein… |
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Werbung