Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contrast | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
contrast | der Kontrast Pl.: die Kontraste | ||||||
contrast | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
contrast [PRINT.][TECH.] | der Kontrast Pl.: die Kontraste - Helligkeitsunterschied benachbarter Flächen | ||||||
contrast bath | das Wechselbad Pl.: die Wechselbäder | ||||||
contrast effect | der Vergleichseffekt | ||||||
contrast level | die Einfärbung Pl.: die Einfärbungen | ||||||
contrast adjustment | die Kontrastregulierung | ||||||
contrast medium [MED.] | das Kontrastmittel Pl.: die Kontrastmittel [Abk.: KM] | ||||||
contrast agent [MED.] | das Kontrastmittel Pl.: die Kontrastmittel [Abk.: KM] | ||||||
contrast enhancement [TECH.] | die Kontraststeigerung | ||||||
contrast range [TECH.] | der Kontrastumfang Pl.: die Kontrastumfänge | ||||||
contrast sensitivity [TECH.] | die Kontrastempfindlichkeit | ||||||
contrast sensitivity [TECH.] | die Unterschiedsempfindlichkeit [Lichttechnik] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to contrast | contrasted, contrasted | | kontrastieren | kontrastierte, kontrastiert | | ||||||
to contrast sth. with sth. | etw.Dat. etw.Akk. gegenüberstellen | stellte gegenüber, gegenübergestellt | | ||||||
to contrast sth. with sth. | etw.Dat. etw.Akk. entgegensetzen | setzte entgegen, entgegengesetzt | | ||||||
to contrast sth. with sth. | etw.Akk. mit etw.Dat. vergleichen | verglich, verglichen | | ||||||
to contrast with sth. | von etw.Dat. abstechen | stach ab, abgestochen | - z. B. Farben | ||||||
to be in stark contrast to sth. | in krassem Gegensatz zu etw.Dat. stehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in contrast | demgegenüber Adv. | ||||||
in contrast | im Gegensatz dazu | ||||||
in contrast | dagegen Adv. | ||||||
in contrast | im Gegensatz | ||||||
in contrast | im Gegenteil | ||||||
without contrast | kontrastarm | ||||||
without contrast | flau | ||||||
by contrast | im Gegensatz dazu | ||||||
in contrast | hingegen Adv. [form.] | ||||||
high-contrast Adj. | kontrastreich | ||||||
low-contrast Adj. | kontrastarm | ||||||
rich in contrast | kontrastreich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in contrast to | im Unterschied zu | ||||||
in contrast to | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
in contrast to | im Gegensatz zu | ||||||
by contrast with | im Vergleich mit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
in contrast to the open checkAE [FINAN.] in contrast to the open chequeBE [FINAN.] | im Gegensatz zum Barscheck | ||||||
in contrast to the suretyship [FINAN.] | im Gegensatz zur Bürgschaft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
contradistinction |
Grammatik |
---|
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung