Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hardly Adv. | kaum | ||||||
rarely Adv. | kaum | ||||||
scarcely Adv. | kaum | ||||||
little - less, least Adv. | kaum | ||||||
barely Adv. | kaum - nicht ganz | ||||||
marginally Adv. | kaum | ||||||
excruciating Adj. - extremely painful | kaum auszuhalten | ||||||
little-noticed Adj. | kaum wahrgenommen | ||||||
tenuous Adj. | kaum vorhanden | ||||||
hard to please | kaum zufriedenzustellen | ||||||
barely tapped | kaum erschlossen | ||||||
hardly ever | kaum je | ||||||
adelomorphic Adj. [MED.] | kaum sichtbar | ||||||
adelomorphous Adj. [MED.] | kaum sichtbar | ||||||
good stained | kaum gefleckt - Industriemineral | ||||||
imperceptible Adj. | kaum zu erkennen | ||||||
hard to believe | kaum zu glauben |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have hardly got a stitch on | kaum etwas anhaben | ||||||
not to have a prayer [ugs.] [fig.] | kaum Aussichten haben | ||||||
to be overwhelmed with work | die Arbeit kaum bewältigen können | ||||||
so. can ill afford sth. | jmd. kann sichDat. etw.Akk. kaum leisten | ||||||
so. can ill afford to do sth. | jmd. kann es sich kaum leisten, etw.Akk. zu tun |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be beside oneself with joy | sichAkk. vor Freude kaum mehr halten können | ||||||
to be beside oneself with anger | sichAkk. vor Zorn kaum mehr halten können | ||||||
to be champing at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
to be chomping at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
alum, arum, gaum, kagu, kahu | Arum, Baum, Kagu, Kahm, Kame, Kamm, Kamp, Kanu, Kaue, Kauf, Kaus, Kauz, Klau, Kram, Kulm, Kumt, Raum, raum, Saum, Zaum |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
schwerlich |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Temporalsatz Temporalsätze geben an, wann sich das Geschehen im Hauptsatz vollzieht. |
'Little' Little (= wenig, kaum ein(e) usw.) wird nur bei nicht zählbaren Wörtern verwendet. |
Werbung