Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
telephone | das Telefon Pl.: die Telefone | ||||||
phone [ugs.] (kurz für: telephone) | das Telefon Pl.: die Telefone | ||||||
dog and bone - rhyming slang for "phone" (Brit.) [ugs.] | das Telefon Pl.: die Telefone | ||||||
telephone set [TELEKOM.] | das Telefon Pl.: die Telefone | ||||||
telephone instrument [TELEKOM.] | das Telefon Pl.: die Telefone | ||||||
blower - telephone (Brit.) [ugs.] veraltend | das Telefon Pl.: die Telefone | ||||||
touch-tone phone | das Tonwahl-Telefon Pl.: die Tonwahl-Telefone | ||||||
hotliner [KOMM.] | der Telefonkundenbetreuer | ||||||
call-centerAE agent [FINAN.] call-centreBE agent [FINAN.] | der Telefonansprechpartner | ||||||
evening phone | Telefon abends | ||||||
daytime phone | Telefon tagsüber | ||||||
cordless phone | schnurloses Telefon | ||||||
telephone off the hook | ausgehängtes Telefon | ||||||
telemarketing | Verkauf über das Telefon |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to answer | answered, answered | - the phone | ans Telefon gehen | ging, gegangen | | ||||||
to answer the phone | ans Telefon gehen | ging, gegangen | | ||||||
to pick up the phone | ans Telefon gehen | ging, gegangen | | ||||||
to answer the telephone | ans Telefon gehen | ging, gegangen | | ||||||
to tap a telephone | tapped, tapped | | ein Telefon anzapfen | zapfte an, angezapft | [ugs.] | ||||||
to get a hold of so. on the phone [TELEKOM.] | jmdn. am Telefon erreichen | erreichte, erreicht | | ||||||
to put a trace on one's telephone | sein Telefon abhören lassen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No sooner had I put the phone down than it rang again. | Kaum hatte ich den Hörer aufgelegt, klingelte das Telefon schon wieder. | ||||||
Are you the person to whom I spoke on the phone? | Sind Sie die Person, mit der ich am Telefon gesprochen habe? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kalkant, Fernsprechapparat, Fernsprecher, Strippe, Blasemeister, Kalkantin, Telefonapparat, Hilfsbläser, Blasebalgtreter, Lüftersatz |
Grammatik |
---|
Punkt bei vielen Abkürzungen Tel. |
Punkt nach abgeschlossenem Ganzsatz Es schneit. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
es im Vorfeld Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung