Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spoke | die Speiche Pl.: die Speichen | ||||||
spoke | die Radspeiche Pl.: die Radspeichen | ||||||
spoke spanner [TECH.] | der Speichenschlüssel | ||||||
spoke wheel [ING.] | gezahnter Ring | ||||||
spoke wheel [ING.] | die Zackenscheibe Pl.: die Zackenscheiben | ||||||
spoke nipple [TECH.] | der Speichennippel Pl.: die Speichennippel | ||||||
spoke wheel [TECH.] | das Speichenrad Pl.: die Speichenräder | ||||||
ladder spoke | die Leitersprosse Pl.: die Leitersprossen | ||||||
hub and spoke | Nabe und Speiche | ||||||
hub and spoke | die Speichenarchitektur kein Pl. | ||||||
hub-and-spoke distribution [KOMM.] | das Hub-and-Spoke-System | ||||||
request to speak | die Wortmeldung Pl.: die Wortmeldungen | ||||||
cat speak | die Katzensprache Pl.: die Katzensprachen [ugs.] | ||||||
spoke wheel centerAE [TECH.] spoke wheel centreBE [TECH.] | der Radstern Pl.: die Radsterne |
Mögliche Grundformen für das Wort "spoke" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
speak (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to speak | spoke, spoken | | reden | redete, geredet | | ||||||
to speak | spoke, spoken | | sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to speak up | lauter sprechen | ||||||
to speak out (on sth.) | seine Meinung (zu etw.Dat.) sagen | ||||||
to speak out (on sth.) | sichAkk. (zu etw.Dat.) äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to speak out (on sth.) | sichAkk. (über etw.Dat.) aussprechen | sprach aus, ausgesprochen | | ||||||
to speak to so. | jmdn. ansprechen | sprach an, angesprochen | | ||||||
to speak for so. | sichAkk. für jmdn. einsetzen | setzte ein, eingesetzt | | ||||||
to speak for so. | für jmdn. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to speak up for so./sth. | sichAkk. für jmdn./etw. einsetzen | setzte ein, eingesetzt | | ||||||
to speak about sth. | über etw.Akk. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to speak about sth. | von etw.Dat. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to speak out | die Stimme erheben | ||||||
to speak frankly | aus seinem Herzen keine Mördergrube machen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
speaking | am Apparat | ||||||
Speak up! | Sprich lauter! | ||||||
to speak in tongues [REL.] | in Zungen reden | ||||||
to speak one's mind | seine Meinung sagen | ||||||
to speak one's mind | offen seine Meinung sagen | ||||||
speak of the devil | wenn man vom Teufel spricht | ||||||
Speak of the devil! | Wenn man vom Teufel spricht ... | ||||||
to speak one's mind | auspacken | packte aus, ausgepackt | [ugs.] [fig.] | ||||||
to speak one's mind about so./sth. | gegen jmdn. vom Leder ziehen [ugs.][fig.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit gespaltener Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
Actions speak louder than words. | Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. | ||||||
actions speak louder than words | Taten zählen mehr als Worte | ||||||
nothing to speak of | nicht der Rede wert |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He spoke about indifferent topics. | Er sprach über Nichtigkeiten. | ||||||
Are you the person to whom I spoke on the phone? | Sind Sie die Person, mit der ich am Telefon gesprochen habe? | ||||||
He can speak English | Er kann Englisch. | ||||||
This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. | ||||||
the spoken word is sufficient | das gesprochene Wort genügt | ||||||
He is well spoken of. | Man spricht gut von ihm. | ||||||
She speaks in images. | Sie redet in Bildern. | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
They are not on speaking terms. | Sie sprechen nicht miteinander. | ||||||
in the German-speaking part of Switzerland | in der deutschsprachigen Schweiz | ||||||
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
fluent in spoken and written ... | fließend in Wort und Schrift | ||||||
fluent in written and spoken ... | fließend in Wort und Schrift |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
poke, poker, pokey, pokie, smoke, soke, spike, spook, spore, spork, stoke | Pocke, poken, Poker, Socke, Spike, Spore |
Grammatik |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Relativpronomen mit Präpositionen Das Englische kennt keinen 3. Fall oder Dativ wie im Deutschen. Stattdessen gibt es Verbindungen mit Präpositionen (to, in, for, with usw.). |