Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
star | der Stern Pl.: die Sterne | ||||||
star | der Star Pl.: die Stars - Berühmtheit | ||||||
star | das Gestirn Pl.: die Gestirne | ||||||
celebrity | der Star Pl.: die Stars | ||||||
hotshot | der Star | ||||||
headliner | der Star Pl.: die Stars - Berühmtheit | ||||||
star [MIN.] | der Stern Pl.: die Sterne - Diamantschliff | ||||||
cataract [MED.] | der Star selten im Pl. | ||||||
starling [ZOOL.] | der Star Pl. wiss.: Sturnidae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
Old World starling [ZOOL.] | der Star Pl. wiss.: Sturnidae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
starling - in Europe [ZOOL.] | der Star Pl. wiss.: Sturnus vulgaris [Vogelkunde] | ||||||
star [MIN.] | der Sternschliff Pl.: die Sternschliffe - Diamantschliff | ||||||
starling family [ZOOL.] | die Stare Pl. wiss.: Sturnidae - Familie der Singvögel [Vogelkunde] | ||||||
star map | die Sternkarte Pl.: die Sternkarten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to star | starred, starred | | die Hauptrolle spielen | ||||||
to star | starred, starred | | in der Hauptrolle zeigen | ||||||
to star sth. | starred, starred | - adorn with stars | etw.Akk. mit Sternchen verzieren | ||||||
to star sth. | starred, starred | - mark with an asterisk | etw.Akk. besternen | besternte, besternt | - ein Wort mit einem Sternchen kennzeichnen | ||||||
to star so. | starred, starred | | jmdn. in einer Hauptrolle zeigen | ||||||
to star | starred, starred | [THEA.] | eine Hauptrolle spielen | ||||||
to co-star (with so.) | co-starred, co-starred | | in einer Hauptrolle (gegenüber jmdm.) spielen | ||||||
to reach for the stars | nach den Sternen greifen | ||||||
to aim for the stars | nach den Sternen greifen | ||||||
to be born under a lucky star | ein Sonntagskind sein | ||||||
to be the toast of sth. | der gefeierte Star von etw.Dat. sein | ||||||
to hitch one's wagon to a star | nach den Sternen greifen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
star-shaped Adj. | sternförmig | ||||||
star-spangled Adj. | sternbesät | ||||||
star-spangled Adj. | sternübersät | ||||||
star-spangled Adj. | sternenbesät | ||||||
star-studded Adj. - night, sky, etc. | mit Sternen übersät | ||||||
star-connected Adj. [TECH.] | sterngeschaltet | ||||||
star-spangled Adj. [poet.] | mit Sternen übersät | ||||||
spangled with stars | von glitzernden Sternen übersät |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be star-crossed | unter einem schlechten Stern stehen | ||||||
to see stars | Sterne sehen [ugs.] [fig.] | ||||||
stars in the sky | Sterne am Himmel | ||||||
you may thank your stars | da kannst du von Glück sagen | ||||||
it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... | ||||||
it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen, ob ... | ||||||
through difficulty to the stars | durch Widrigkeiten zu den Sternen | ||||||
through difficulty to the stars | per aspera ad astra |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
atar, Saar, sard, sari, scar, sear, Shar, sitar, soar, spar, stab, stag, stair, stare, Stark, stark, start, stay, Stay, stir, tahr, tar, tare, tarn, taro, tarp, tart, tear, tsar, tzar | AStA, Saar, Sarg, Sari, Shar, Sitar, Stab, Stag, stark, starr, Start, Stau, Ster, stur, Stör, Tahr, Tara, Taro |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Linsentrübung, Katarakta, Dachbezug |
Grammatik |
---|
Übernehmen des Genus der deutschen Übersetzung der Star |
jedermann Das Pronomen jedermann gehört zum gehobeneren Sprachgebrauch. Es wird als Stellvertreter eines Nomens gebraucht. Es hat die gleiche Bedeutung wie → jeder, ein jeder, bezieht sich a… |
Attributsatz Eingeleiteter Nebensatz mit Relativpronomen |
Partizipialkonstruktion und Nebensatz Die Partizipialkonstruktionen haben mit den Nebensätzen gemeinsam, dass ihr Partizip durch die gleichen Satzglieder (Objekte und Adverbialbestimmungen) erweitert werden kann oder m… |
Werbung