Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lucky Adj. | glücklich - Umstand, Fügung, etc. | ||||||
lucky Adj. | glückbringend auch: Glück bringend | ||||||
lucky Adj. | Glücks... | ||||||
happy-go-lucky Adj. | unbekümmert | ||||||
happy-go-lucky Adj. | unbeschwert | ||||||
happy-go-lucky Adj. | leichtlebig | ||||||
happy-go-lucky Adj. | sorglos |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be lucky | Glück haben | ||||||
to strike lucky | Glück haben | ||||||
to be lucky | Dusel haben [ugs.] | ||||||
to be lucky | Schwein haben [ugs.] [fig.] | ||||||
to be born lucky | ein Sonntagskind sein | ||||||
to strike it lucky | Glück haben | ||||||
to strike it lucky | plötzlich reich werden | ||||||
to count oneself lucky | sichAkk. glücklich schätzen | ||||||
to be born under a lucky star | ein Sonntagskind sein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lucky charm | der Glücksbringer Pl.: die Glücksbringer | ||||||
lucky charm | der Talisman Pl.: die Talismane | ||||||
lucky number | die Glückszahl Pl.: die Glückszahlen | ||||||
lucky penny | der Glückspfennig Pl.: die Glückspfennige | ||||||
lucky bag (Brit.) | der Glückstopf Pl.: die Glückstöpfe | ||||||
lucky bag (Brit.) - grab bag | die Wundertüte Pl.: die Wundertüten | ||||||
lucky chance | der Glücksfall Pl.: die Glücksfälle | ||||||
lucky devil | der Glückspilz Pl.: die Glückspilze | ||||||
lucky dip (Brit.) | der Glückstopf Pl.: die Glückstöpfe | ||||||
lucky fellow | das Glückskind Pl.: die Glückskinder | ||||||
lucky star | der Glücksstern Pl.: die Glückssterne | ||||||
lucky break | der Glücksfall Pl.: die Glücksfälle | ||||||
lucky break | der Glückstreffer Pl.: die Glückstreffer | ||||||
lucky break | große Chance |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lucky you! | Du Glückliche! | ||||||
Lucky you! | Du Glücklicher! | ||||||
Lucky you! | Du Glückspilz! | ||||||
Lucky in love, unlucky at cards. | Pech im Spiel, Glück in der Liebe. | ||||||
Third time lucky. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
I should be so lucky. [ugs.] | Schön wär's! | ||||||
You lucky bastard! [ugs.] | Hast du ein Glück, du Schuft! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I was lucky things didn't turn out worse. | Ich hatte Glück im Unglück. | ||||||
You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
serendipitous, halcyon, felicitously, talismanic |
Grammatik |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung