Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
penny - separate coins: - Pl.: pennies | der Penny Pl.: die Pennys | ||||||
penny | der Groschen Pl.: die Groschen | ||||||
penny | der Pfennig Pl.: die Pfennige | ||||||
penny | die Kleinigkeit Pl.: die Kleinigkeiten | ||||||
penny - for a sum of money: - Pl.: pence (Brit.) | der Penny Pl.: die Pennys | ||||||
penny dreadful hauptsächlich (Brit.) | der Groschenroman Pl.: die Groschenromane | ||||||
penny dreadful hauptsächlich (Brit.) | billiger Abenteuer- oder Horrorroman | ||||||
penny dreadful hauptsächlich (Brit.) | die Räubergeschichte Pl.: die Räubergeschichten | ||||||
penny dreadful hauptsächlich (Brit.) | die Räuberpistole Pl.: die Räuberpistolen | ||||||
penny whistle (auch: pennywhistle) | die Blechflöte Pl.: die Blechflöten | ||||||
penny goods Pl. | die Pfennigartikel Pl. | ||||||
penny press | das Boulevardblatt Pl.: die Boulevardblätter | ||||||
penny pincher (auch: penny-pincher) [ugs.] | der Pfennigfuchser | die Pfennigfuchserin Pl.: die Pfennigfuchser, die Pfennigfuchserinnen [ugs.] | ||||||
penny stock (Amer.) [FINAN.] | die Kleinaktien Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spend a penny (Brit.) [ugs.] | aufs Klo gehen [ugs.] | ||||||
to spend a penny (Brit.) [ugs.] | pinkeln | pinkelte, gepinkelt | | ||||||
to pinch pennies | jeden Pfennig dreimal umdrehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to pinch pennies | auf den Pfennig sehen [ugs.] | ||||||
to pinch pennies | knausern | knauserte, geknausert | [ugs.] | ||||||
to turn an honest penny [FINAN.] | sein Geld redlich verdienen | ||||||
not to have a penny to one's name | keinen Pfennig besitzen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
penny-pinching Adj. | knauserig auch: knausrig | ||||||
penny-pinching Adj. [ugs.] | knickerig auch: knickrig [ugs.] [pej.] | ||||||
two-penny Adj. | wertlos |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pretty penny | ein schönes Sümmchen | ||||||
a pretty penny | ein nettes Sümmchen | ||||||
ten a penny (Brit.) | wie Sand am Meer | ||||||
A penny saved is a penny got. | Kleinvieh macht auch Mist. | ||||||
my two penny worth | meine unbedeutende Meinung | ||||||
it costs a pretty penny | es ist teuer | ||||||
down to the last penny | auf Heller und Pfennig | ||||||
In for a penny, in for a pound. (Brit.) | Wer A sagt, muss auch B sagen. | ||||||
The penny has dropped. [fig.] | Der Groschen ist gefallen. [fig.] | ||||||
to cost a pretty penny | ins Geld gehen [fig.] | ||||||
to cost a pretty penny | eine Stange Geld kosten [fig.] | ||||||
penny-wise and pound-foolish | sparsam im Kleinen, doch verschwenderisch im Großen | ||||||
to put in one's twopenn'orth (Brit.) [ugs.] | seinen Senf dazu geben [ugs.] | ||||||
my two pennies worth (Brit.) | meine unbedeutende Meinung | ||||||
to throw in one's two pennies worth (Brit.) | seinen Senf dazugeben [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Books are ten a penny. | Bücher gibt es wie Sand am Meer. | ||||||
I haven't a penny to my name. | Ich besitze keinen Pfennig. |
Werbung
Grammatik |
---|
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung