Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spend-fest [ugs.] | die Ausgaben-Orgie | ||||||
frantic urge to spend | der Kaufrausch Pl.: die Kaufräusche | ||||||
amount of spend [FINAN.] | die Ausgabenhöhe Pl.: die Ausgabenhöhen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like water | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
to spend money hand over fist | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld zum Fenster hinauswerfen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do you spend lots of money on food? | Gibst du viel Geld für Essen aus? | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
He spends money like water. | Er wirft mit dem Geld nur so um sich. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
aspen, pend, piend, send, Send, speed, spent, upend | Speed, Spende, Sphen, Spind, Splen, Spund |
Grammatik |
---|
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung