Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
going | das Gehen kein Pl. | ||||||
going | der Auftritt Pl.: die Auftritte | ||||||
going home | der Heimgang Pl.: die Heimgänge | ||||||
going live | die Einführung Pl.: die Einführungen | ||||||
going live | die Implementierung Pl.: die Implementierungen | ||||||
going live | die Inbetriebnahme Pl.: die Inbetriebnahmen | ||||||
going live | der Produktivstart Pl.: die Produktivstarts | ||||||
going live | Umstellung auf Echtbetrieb | ||||||
going round | die Umgehung Pl.: die Umgehungen | ||||||
going barrel | umlaufendes Federhaus | ||||||
going rate | der Marktwert Pl.: die Marktwerte | ||||||
going to press | die Drucklegung Pl.: die Drucklegungen | ||||||
going public [FINAN.] | der Börsengang Pl.: die Börsengänge | ||||||
going public [FINAN.] | die Aktienerstemission |
Mögliche Grundformen für das Wort "going" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
go (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
going Adj. | eingeschaltet | ||||||
to go | zum Mitnehmen | ||||||
to go | für unterwegs | ||||||
to go | to go | ||||||
going strong | gut in Form | ||||||
deep going [NAUT.] | tiefgehend auch: tief gehend | ||||||
easygoing auch: easy-going Adj. | unbekümmert | ||||||
easygoing auch: easy-going Adj. | lässig | ||||||
easygoing auch: easy-going Adj. | bequem | ||||||
easygoing auch: easy-going Adj. | gelassen | ||||||
easygoing auch: easy-going Adj. | gemächlich | ||||||
easygoing auch: easy-going Adj. | lax | ||||||
easygoing auch: easy-going Adj. | leichtlebig | ||||||
easygoing auch: easy-going Adj. | unbeschwert |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go | went, gone | | gehen | ging, gegangen | | ||||||
to go | went, gone | - by train, car | fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to go on | fortfahren | ||||||
to go on | geschehen | geschah, geschehen | | ||||||
to go on | vorgehen | ging vor, vorgegangen | | ||||||
to go on (with sth.) | (mit etw.Dat.) weitermachen | machte weiter, weitergemacht | | ||||||
to go | went, gone | | laufen | lief, gelaufen | | ||||||
to go quickly/slowly - of time: pass | schnell/langsam vergehen - verstreichen | ||||||
to go | went, gone | | hingehen | ging hin, hingegangen | | ||||||
to go | went, gone | | sichAkk. entwickeln | entwickelte, entwickelt | | ||||||
to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to go | went, gone | - operate | funktionieren | funktionierte, funktioniert | | ||||||
to go ahead | vorausgehen | ging voraus, vorausgegangen | | ||||||
to go ahead | vorgehen | ging vor, vorgegangen | - vorausgehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
There's something fishy going on here. | Das kommt mir spanisch vor. | ||||||
How's it going? | Wie geht's? | ||||||
it's hard going | es ist sehr mühsam | ||||||
The going is tough. | Das Vorankommen ist mühsam. | ||||||
the tide is going out | die Ebbe kommt | ||||||
the tide is going out | die Ebbe setzt ein | ||||||
when the going gets tough | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
if you're going to do sth., then do it right | wennschon, dennschon | ||||||
if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld zum Fenster hinauswerfen | ||||||
to be going like the clappers (Brit.) [ugs.] | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
to go haywire | drunter und drüber gehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's going. | Sie geht. | ||||||
We're going. | Wir gehen. | ||||||
I can't concentrate with all that noise going on. | Bei dem ganzen Krach kann ich mich nicht konzentrieren. | ||||||
there is no point in going there | es hat keinen Zweck hinzugehen | ||||||
there is no point in going there | es ist sinnlos hinzugehen | ||||||
He's going strong. | Er ist gut in Form. | ||||||
I'm in favorAE of going. I'm in favourBE of going. | Ich bin dafür zu gehen. | ||||||
She's bent on going. | Sie ist entschlossen zu gehen. | ||||||
That's going too far. | Das geht zu weit. | ||||||
I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
Everything is going to be alright. | Alles wird gut. | ||||||
I'm going for a swim now. | Ich gehe jetzt schwimmen. | ||||||
Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
Does everyone know where he or she is going? | Wissen alle, wo sie hin müssen? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
racewalking |
Grammatik |
---|
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
Werbung