Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cinema | das Kino Pl.: die Kinos | ||||||
cinema | das Filmtheater Pl.: die Filmtheater | ||||||
the cinema hauptsächlich (Brit.) | der Film Pl.: die Filme - Genre | ||||||
the cinema hauptsächlich (Brit.) | die Filmkunst kein Pl. | ||||||
cinema | das Kintopp Pl.: die Kintopps/die Kintöppe (Berlin) regional [ugs.] | ||||||
cinema | das Lichtspieltheater Pl.: die Lichtspieltheater veraltend | ||||||
cinema | das Lichtspielhaus Pl.: die Lichtspielhäuser veraltend | ||||||
cinema auditorium (Brit.) | der Kinosaal Pl.: die Kinosäle | ||||||
cinema ticket | die Kinokarte Pl.: die Kinokarten | ||||||
cinema audience (Brit.) | das Kinopublikum kein Pl. | ||||||
cinema operator | der Kinobetreiber Pl.: die Kinobetreiber | ||||||
cinema hall (Brit.) | der Kinosaal Pl.: die Kinosäle | ||||||
cinema screen | die Kinoleinwand Pl.: die Kinoleinwände | ||||||
cinema screen | die Filmleinwand Pl.: die Filmleinwände |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She works half-day at the cinema. | Sie arbeitet halbtags im Kino. | ||||||
I often go to the cinema. | Ich gehe oft ins Kino. |
Werbung
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Unterhaltungsformen und spezifische Exemplare cinema, film und television stehen als allgemeine Unterhaltungsformen ohne the, bei opera und theatre ist in diesem Fall dagegen the wahlweise möglich. Wenn sich diese Substantiv… |
Werbung