Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
often Adv. | oft | ||||||
frequently Adv. | oft | ||||||
oft Adv. veraltet auch [poet.] | oft | ||||||
oftentimes Adv. | oft | ||||||
ofttimes - often veraltet Adv. | oft | ||||||
oft-enunciated Adj. | oft erklärt | ||||||
in demand | oft verlangt | ||||||
a good many times | ziemlich oft | ||||||
all too often | allzu oft | ||||||
often-quoted auch: oft-quoted Adj. | vielzitiert auch: viel zitiert | ||||||
as often as possible | so oft wie möglich | ||||||
quoties opus sit [PHARM.] | so oft wie notwendig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to overuse | overused, overused | | zu oft verwenden | ||||||
to overuse | overused, overused | | etw.Akk. übermäßig oft gebrauchen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How many times have I told you to empty the bin? | Wie oft habe ich dir gesagt du sollst den Müll rausbringen? | ||||||
How often do the plants need watering? | Wie oft müssen die Blumen gegossen werden? | ||||||
I often go to the cinema. | Ich gehe oft ins Kino. | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
When someone says they want to wash their hands, they often mean that they want to go to the toilet. | Wenn jemand sagt, er möchte sich die Hände waschen, meint er oft, dass er die Toilette benutzen möchte. | ||||||
How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
oftentimes, often, frequently, ofttimes | häufig, oftmals |
Grammatik |
---|
Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Die Partikeln Partikeln drücken im Gespräch Intensität, Hervorhebung, Einschränkung, Annahme oder die Einstellung des Sprechers aus. Sie sind eine sehr verschiedenartige Gruppe von Wörtern. Sehr… |
Werbung