Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
professed - self-acknowledged Adj. | erklärt | ||||||
avowed Adj. | erklärt | ||||||
illustrated Adj. | erklärt | ||||||
manifested Adj. | erklärt | ||||||
undefined Adj. | nicht erklärt | ||||||
oft-enunciated Adj. | oft erklärt | ||||||
mutually explanatory | sichAkk. gegenseitig erklärend | ||||||
expressly declaring | ausdrücklich erklärend | ||||||
convictable Adj. | für schuldig erklärt | ||||||
dead on arrival [Abk.: DOA] | bei Einlieferung für tot erklärt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erklärt | |||||||
erklären (Verb) | |||||||
sich erklären (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
declared value | erklärter Wert | ||||||
explained sum of squares [Abk.: ESS] | erklärte Variation [Statistik] | ||||||
declared intention | erklärter Wille | ||||||
war, whether declared or not [VERSICH.] | Krieg, auch nicht erklärter Pl.: die Kriege |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
have been adjudged bankrupt | sind Bankrott erklärt worden | ||||||
have been adjudged insolvent | sind zahlungsunfähig erklärt worden | ||||||
as per statement below | wie unten näher erklärt | ||||||
have declared themselves bankrupt | haben sichAkk. für zahlungsunfähig erklärt | ||||||
a professed socialist | ein erklärter Sozialist | ||||||
Mr Fisher is an avowed Marxist. | Herr Fisher ist ein erklärter Marxist. | ||||||
difficult to explain | schwer zu erklären | ||||||
We would be glad to have your explanation. | Bitte erklären Sie es uns. | ||||||
He will explain matters to you. | Er wird Ihnen die Sache erklären. | ||||||
I can give no account of it. | Ich kann es nicht erklären. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
verklärt |
Grammatik |
---|
'bekommen, erhalten, kriegen' + Partizip Perfekt Diese selten vorkommende Art des Passivs kann nur von Verben gebildet werden, die mit einem Dativ der Person und einem Akkusativ der Sache stehen. |
Besonderheiten Unter Besonderheiten werden verschiedene Eigenschaften der Verbflexion erklärt, die nur bestimmte Untergruppen von Verben betreffen. |
Besonderheiten Unter Besonderheiten werden verschiedene Eigenschaften der Nomenflexion erklärt, die nur bestimmte Untergruppen von Nomen betreffen. Es geht dabei vielfach um Phänomene, die mit de… |
Besonderheiten Unter Besonderheiten werden verschiedene Eigenschaften der Adjektivflexion erklärt, die nur bestimmte Untergruppen von Adjektiven betreffen. Es geht dabei vielfach um Phänomene, di… |
Werbung