Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bankrupt | der Zahlungsunfähige | die Zahlungsunfähige Pl.: die Zahlungsunfähigen | ||||||
bankrupt [FINAN.][JURA] | der Bankrotteur | die Bankrotteurin Pl.: die Bankrotteure, die Bankrotteurinnen | ||||||
bankrupt [FINAN.] | der Gemeinschuldner Pl.: die Gemeinschuldner | ||||||
bankrupt company | die Pleitefirma Pl.: die Pleitefirmen | ||||||
bankrupt estate [FINAN.] | die Konkursmasse Pl.: die Konkursmassen | ||||||
undischarged bankrupt | nicht rehabilitierter Konkursschuldner | ||||||
discharged bankrupt [FINAN.] | rehabilitierter Konkursschuldner | ||||||
undischarged bankrupt | noch nicht entlasteter Konkursschuldner | ||||||
discharge of a bankrupt | Entlastung eines Konkursschuldners | ||||||
bankrupt's assets [FINAN.][JURA] | die Teilungsmasse Pl.: die Teilungsmassen [Konkursrecht] | ||||||
bankrupt's assets [FINAN.][JURA] | die Konkursmasse Pl.: die Konkursmassen | ||||||
bankrupt's estate [FINAN.] | die Teilungsmasse Pl.: die Teilungsmassen [Konkursrecht] | ||||||
bankrupt's estate [FINAN.][JURA] | die Konkursmasse Pl.: die Konkursmassen | ||||||
bankrupt's creditor [FINAN.][JURA] | der Konkursgläubiger | die Konkursgläubigerin Pl.: die Konkursgläubiger, die Konkursgläubigerinnen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bankrupt so. | bankrupted, bankrupted | | jmdn. in den Konkurs treiben | ||||||
to bankrupt so. | bankrupted, bankrupted | | jmdn. zugrunde (auch: zu Grunde) richten | ||||||
to bankrupt so. | bankrupted, bankrupted | | jmdn. bankrott machen | ||||||
to go bankrupt | in Konkurs gehen | ||||||
to go bankrupt | fallieren | fallierte, falliert | | ||||||
to go bankrupt | Bankrott machen | ||||||
to go bankrupt | bankrottgehen | ging bankrott, bankrottgegangen | | ||||||
to become bankrupt | Bankrott machen | ||||||
to adjudge so. bankrupt | jmdn. bankrott erklären | ||||||
to become bankrupt [KOMM.] | fallieren | fallierte, falliert | | ||||||
to adjudge so. bankrupt [JURA] | über jmds. Vermögen das Konkursverfahren eröffnen | ||||||
to go bankrupt | Pleite machen [ugs.] | ||||||
to declare oneself bankrupt | sichAkk. bankrott melden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bankrupt Adj. | bankrott | ||||||
bankrupt Adj. | pleite | ||||||
bankrupt Adj. | ruiniert | ||||||
bankrupt Adj. [FINAN.][KOMM.] | zahlungsunfähig | ||||||
bankrupt Adj. [FINAN.][KOMM.] | insolvent |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
have been adjudged bankrupt | sind Bankrott erklärt worden | ||||||
have declared themselves bankrupt | haben sich für zahlungsunfähig erklärt |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Bindestrich bei Grundzahlen Alle zusammengesetzten Grundzahlen von21 bis inklusive 99werden im Englischen immer mit Bindestrich geschrieben. Dasgilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Werbung