Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
glad - of, at, about Adj. | froh - über | ||||||
glad Adj. | erfreut | ||||||
glad Adj. | freudig | ||||||
really glad | heilfroh | ||||||
jolly glad (Brit.) | heilfroh | ||||||
very glad | heilfroh |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
glad [BOT.] | die Gladiole Pl.: die Gladiolen wiss.: Gladiolus (Gattung) | ||||||
glad [BOT.] | die Siegwurz Pl. wiss.: Gladiolus (Gattung) | ||||||
glad-handing | das Händeschütteln kein Pl. | ||||||
glad tidings plural noun | die Freudenbotschaft Pl.: die Freudenbotschaften | ||||||
glad tidings plural noun | die Glücksbotschaft Pl.: die Glücksbotschaften | ||||||
glad rags (auch: gladrags) plural noun [ugs.] | der Sonntagsstaat Pl.: die Sonntagsstaaten - Sonntagskleider [ugs.] [hum.] | ||||||
glad rags (auch: gladrags) plural noun [ugs.] | beste Klamotten [ugs.] | ||||||
glad rags (auch: gladrags) plural noun [ugs.] | das Festtagsgewand Pl.: die Festtagsgewänder [ugs.] [hum.] | ||||||
bearer of glad tidings | der Glücksbote Pl.: die Glücksboten | ||||||
bearer of glad tidings | Überbringer einer erfreulichen Nachricht |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be glad | was, been | | sichAkk. freuen | freute, gefreut | | ||||||
to be glad | was, been | | froh sein | war, gewesen | | ||||||
to make so. glad | made, made | | jmdn. erfreuen | erfreute, erfreut | | ||||||
to put on one's glad rags | put, put | [hum.] | sichAkk. in Schale werfen [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm sort of glad ... [ugs.] | Ich bin eigentlich froh ... | ||||||
I am glad that you are well. | Ich bin froh, dass es dir gut geht. | ||||||
We would be glad to have your explanation. | Für Ihre Erklärung wären wir dankbar. | ||||||
We would be glad to have your explanation. | Bitte erklären Sie es uns. | ||||||
will be glad to give you information | wird Sie gerne informieren |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
clad, Egad, gad, gala, Gawd, geld, Gila, gild, glade, Glan, gland, goad, gold, grad, LAD, lad, lade, Lady, lady, Land, land, lard, laud, lead, Lead, load, Vlad | blad, Gala, Geld, Glas, Gold, Grad, Lade, Land, Lead, Vlad |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
joyfully, happy, gladiolus, pleased, delightedly, gladiola, Afrikaner, cornflag, joyously |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
„it’s“ und „its“ Sehr oft verwechselt werden it’s undits (adjektivisches Possessivpronomen).It’s kann jedoch nur als Kurzform vonit is bzw. it hasverwendet werden. |
Werbung