Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
news used with sg. verb | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
message | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
notice | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
piece of news | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
post | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
output | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
advice | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
announcement | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
information kein Plural | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
great news | gute Nachricht | ||||||
private message [Abk.: PM] | private Nachricht [Abk.: PN] | ||||||
response message | antwortabhängige Nachricht | ||||||
coded message | chiffrierte Nachricht | ||||||
report | ungewisse Nachricht |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to leave a message | eine Nachricht hinterlassen | ||||||
to get a message | eine Nachricht erhalten | ||||||
to message | messaged, messaged | | eine Nachricht senden | ||||||
to send a message | eine Nachricht senden | ||||||
to pick up a message | eine Nachricht empfangen | ||||||
to deliver a message | eine Nachricht übermitteln | ||||||
to transmit a message | eine Nachricht übermitteln | ||||||
to text so. | texted, texted | | jmdm. eine Nachricht schreiben | ||||||
to break the news to so. | jmdm. die Nachricht beibringen | ||||||
to have word from so. | Nachricht von jmdm. bekommen | ||||||
to furnish information | Nachricht geben | ||||||
to text | texted, texted | [ugs.] [TELEKOM.] | eine SMS-Nachricht senden [Mobilfunk] | ||||||
to text message (auch: text-message) so. [TELEKOM.] | jmdm. eine SMS-Nachricht senden [Mobilfunk] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
newsless Adj. | ohne Nachrichten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
The news is important. | die Nachricht ist wichtig. | ||||||
the news confirmed my resolution | die Nachricht bekräftigte meinen Entschluss | ||||||
The news is good. | Die Nachricht ist gut. | ||||||
The news made me jump. | Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. | ||||||
Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
the good news is ... | die gute Nachricht ist ... | ||||||
He was very restrained when he heard the news. | Er war sehr beherrscht, als er die Nachricht hörte. | ||||||
prior to receipt of notice | vor Eingang der Nachricht | ||||||
prior notice to the beneficiary | vorherige Nachricht an den Begünstigten |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Nachsicht |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Dienstposten, Ausspeisung, Tagesschau, Anzeige, Zahlungsankündigung, Ausstoßleistung, Message, Arbeitsertrag, Hinweis, Auskünfte, Kenntnis, Output, Durchsage, Bescheid, Auskunft, Kenntnisnahme, Posting, Mitteilung, Ausgangleistung, Produktionszahl |
Grammatik |
---|
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Präfixe und Suffixe Diese Nachricht ist unerfreulich. |
Werbung