Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to leave so. sth. (oder: sth. to so.) | left, left | | jmdm. etw.Akk. hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
to leave sth. ⇔ behind | etw.Akk. hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
to bequeath so. sth. (oder: sth. to so.) | bequeathed, bequeathed | | jmdm. etw.Akk. hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
to devise | devised, devised | [JURA] | hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | - testamentarisch | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
to leave one's mark | Spuren hinterlassen | ||||||
to leave a message | eine Nachricht hinterlassen | ||||||
to die testate | ein Testament hinterlassen | ||||||
to leave a mark | einen Eindruck hinterlassen | ||||||
to leave a mark | einen Abdruck hinterlassen | ||||||
to scar so. | scarred, scarred | | bei jmdm. Wunden hinterlassen | ||||||
to leave one's mark (on sth.) | seine Spuren (in etw.Dat.) hinterlassen | ||||||
to leave a sour taste | einen sauren Geschmack hinterlassen | ||||||
to die childless | ohne Nachkommen zu hinterlassen sterben |
Werbung
Grammatik |
---|
Futur I des Zukünftigen Das Futur I bezieht sich auf Sachverhalte, die im Sprechzeitpunkt noch nicht angefangen haben. |
Infinitivkonstruktion und Nebensatz Die Infinitivkonstruktionen haben mit den Nebensätzen gemeinsam, dass ihr Infinitiv durch die gleichen Satzglieder (Objekte und Adverbialbestimmungen) erweitert werden kann oder mu… |
Werbung