Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
message | die Botschaft Pl.: die Botschaften | ||||||
message | die Mitteilung Pl.: die Mitteilungen | ||||||
message | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
message | das Signal Pl.: die Signale | ||||||
message auch [TECH.][TELEKOM.] | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
message | die Bestellung Pl.: die Bestellungen - Nachricht, Botschaft | ||||||
message | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
message | das Impulstelegramm Pl.: die Impulstelegramme | ||||||
message | die Information Pl.: die Informationen | ||||||
message | das Telegramm Pl.: die Telegramme | ||||||
message | die Message Pl.: die Messages [ugs.] | ||||||
message Sg., meist im Plural: messages (Scot.; Ire.; N.Z.) - shopping | der Einkauf meist im Pl.: Einkäufe | ||||||
message text | der Nachrichteninhalt | ||||||
message text | der Nachrichtentext |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to message | messaged, messaged | | melden | meldete, gemeldet | | ||||||
to message | messaged, messaged | | eine Nachricht senden | ||||||
to leave a message | eine Nachricht hinterlassen | ||||||
to get a message | eine Nachricht erhalten | ||||||
to deliver a message | eine Botschaft ausrichten | ||||||
to deliver a message | eine Nachricht übermitteln | ||||||
to pick up a message | eine Nachricht empfangen | ||||||
to send a message | eine Nachricht senden | ||||||
to transmit a message | eine Nachricht übermitteln | ||||||
to get the message [fig.] [ugs.] | verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
to text message (auch: text-message) so. [TELEKOM.] | jmdm. eine SMS-Nachricht senden [Mobilfunk] | ||||||
to do the messages (Scot.; Ire.; N.Z.) - to do the shopping | einkaufen | kaufte ein, eingekauft | | ||||||
to send a message (oder: messages) in Morse (code) | morsen | morste, gemorst | | ||||||
to send so. a text message | jmdm. eine SMS schicken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off-message Adj. [POL.] | nicht parteikonform |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
Can I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
signal, announcement, advice, notice, note, information | Information, Einkauf, Mitteilung, Signal, Telegramm, Nachricht, Impulstelegramm, Botschaft |
Grammatik |
---|
Pluralform beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Direkte und indirekte Objekte Im Gegensatz zum Deutschen können die englischen Pronomen im Objektfall sowohl ein direktes als auch ein indirektes Objekt darstellen. |
Groß-/Kleinschreibung bei Demonymen (Volksbezeichnungen) In der Regel werden Demonyme(Volksbezeichnungen) im Englischen als Eigennamen behandelt undgroßgeschrieben. Dies gilt auch, wenndie Bezeichnung Teil eines Begriffs ist, der scheinb… |
Werbung