Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advice | die Ratschläge | ||||||
advice | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
counsel | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
suggestion | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
piece of advice | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
tip - piece of advice | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
home improvement advice | Ratschläge für Heimwerker |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ratschläge | |||||||
der Ratschlag (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take so.'s advice | took, taken | | jmds. Ratschlag befolgen | befolgte, befolgt | | ||||||
to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag erteilen | ||||||
to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Aufforderungssatz Aufforderungssätze (Imperativsätze) dienen dazu, Aufforderungen aller Art wie Bitten, Befehle, Forderungen, Ratschläge usw. zu formulieren. |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Die starke Flexion |
Werbung