LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

3.2.2 Gebrauch: Englisch ohne, Deutsch mit bestimmtem Artikel

3.2.2.a Institutionen

 
Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäude o. Ä.), so stehen sie mit the.
 
Im amerikanischen Englisch wird hospital aber grundsätzlich mit the verwendet.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
Are the kids back from school yet? Sind die Kinder schon aus der Schule zurück?
She goes to church every Sunday. Sie geht jeden Sonntag in die Kirche.
Britisches Englisch:
He was taken to hospital with a broken leg.
Amerikanisches Englisch:
He was taken to the hospital with a broken leg.
Er wurde mit einem Beinbruch ins Krankenhaus gebracht.
I’ve heard her boyfriend has been in prison. Ich habe gehört, dass ihr Freund mal im Gefängnis war.
Beispiele für den Gebrauch mit the:
There was a fire at the school last night. Gestern Abend hat es in der Schule gebrannt.
The church I mean is the one at the end of our road. Die Kirche, die ich meine, ist die am Ende unserer Straße.
He’s at the hospital visiting his sick aunt. Er ist im Krankenhaus und besucht seine kranke Tante.
There was a riot at the prison. Es kam zu einem Aufstand im Gefängnis.
Tabelle von im Wörterbuch enthaltenen Substantiven, die dieses Verhalten besitzen:
3.2.2.a.T Substantive, die als Institutionen u. Ä. mit, als spezifische Exemplare ohne 'the' stehen

3.2.2.b Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare

 
Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden. Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. beziehen, stehen sie mit the.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
I can’t get out of bed in the mornings. Ich komme morgens einfach nicht aus dem Bett!
The unwanted by-catch was discarded at sea. Der nicht gebrauchte Beifang wurde ins Meer zurückgeworfen.
She’s been in office for almost ten years. Sie hat das Amt seit fast zehn Jahren inne.
Beispiele für den Gebrauch mit the:
We found the drugs in a box under the bed. Wir fanden die Drogen in einem Karton unter dem Bett.
I simply love swimming in the sea. Ich schwimme für mein Leben gern im Meer.
I’ve got to go back to the office – I forgot my keys. Ich muss wieder ins Büro – ich habe meine Schlüssel dort liegen lassen!
Tabelle von im Wörterbuch enthaltenen Substantiven, die dieses Verhalten besitzen:
3.2.2.b.T Substantive, die als Allgemeinbegriff ohne, als spezifische Exemplare mit 'the' stehen

3.2.2.c Unterhaltungsformen und spezifische Exemplare

 
cinema, film und television stehen als allgemeine Unterhaltungsformen ohne the, bei opera und theatre ist in diesem Fall dagegen the wahlweise möglich. Wenn sich diese Substantive auf ein konkretes Gebäude beziehen, stehen sie mit the.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
Television changed the way we live. Das Fernsehen hat unser Leben verändert.
Daytime television is boring. Tagsüber ist das Fernsehprogramm langweilig.
I’m a huge fan of modern theatre. Ich bin (ein) großer Fan des modernen Theaters.
She’s always wanted to work in cinema. Sie wollte schon immer beim Film arbeiten.
   dagegen (Bedeutungsunterschied!):
She works part-time at the cinema. Sie arbeitet halbtags im Kino.
His work is redefining film. Mit seiner Arbeit definiert er den Film neu.
   dagegen (Bedeutungsunterschied!):
I didn’t like the film. Der Film hat mir nicht gefallen.
Beispiel für wahlweisen Gebrauch mit oder ohne the:
(The) opera is her passion. Die Oper ist ihre große Leidenschaft.
Beispiele für den Gebrauch mit the:
We’re going to the cinema / the theatre / the opera this evening. Wir gehen heute Abend ins Kino / ins Theater / in die Oper.

3.2.2.d Allgemeine Aktivitäten und solche mit nachfolgender Modifizierung

 
Substantive, die Aktivitäten ausdrücken, stehen in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung dagegen mit the.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
Smoking is bad for your health. (Das) Rauchen ist ungesund.
I love football. Ich liebe (den) Fußball.
Beispiel für den Gebrauch mit the:
The jogging he does can’t be good for him. Das Jogging, das er treibt, kann nicht gut für ihn sein.

3.2.2.e Verkehrsmittel

 
Werden Verkehrsmittel in der Verbindung mit by als allgemeine Transportmöglichkeit angesehen, so stehen sie ohne the. Ansonsten wird bei Verkehrsmitteln der bestimmte Artikel wie im Deutschen gebraucht.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the bei by + Verkehrsmittel
“Did you come by car or by bus?" „Sind Sie mit dem Auto oder mit dem Bus gekommen?“
“Actually I came by bike." „Weder noch – ich bin mit dem Fahrrad gefahren.“
Beispiele für den Gebrauch mit the bei Verkehrsmitteln:
The first train was late, so I missed my connection. Der erste Zug hatte Verspätung, weswegen ich meine Anschlussverbindung verpasst habe.
We couldn’t afford the taxi fare, so we took the bus instead. Wir konnten uns kein Taxi leisten, also sind wir mit dem Bus gefahren.

3.2.2.f Allgemeine und spezifische Zeitangaben

 
Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
Things are pretty quiet around here in February. Im Februar ist hier nicht viel los.
I start my new job on Monday. Am Montag fange ich meinen neuen Job an.
Beachten Sie auch: Im amerikanischen, aber zunehmend auch im britischen Englisch wird auf die Präposition on bei Wochentagen verzichtet:
World leaders meet Monday to discuss the crisis. Die wichtigsten Politiker der Welt treffen sich am (kommenden) Montag, um über die Krise zu diskutieren.
Beispiele für den Gebrauch mit the:
The February of 2006 was exceptionally cold. (Der) Februar 2006 war ein besonders kalter Monat.
I’ll never forget the Monday after my 30th birthday. Den Montag nach meinem 30. Geburtstag werde ich nie vergessen!

3.2.2.g Allgemeine und spezifische Verwendung der Jahreszeiten

 
Bei Jahreszeiten ist der Gebrauch von the nach einer Präposition wie in zwar möglich, aber nicht sehr gebräuchlich. Werden Jahreszeiten durch eine Jahreszahl näher bestimmt, wird in der Regel the verwendet.
Beispiele
What’s the weather like there in (the) winter? Wie ist das Wetter dort im Winter?
We first met in the summer of 2012. Wir lernten uns im Sommer 2012 kennen.

3.2.2.h Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten

 
Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
What’s for lunch? Was gibt’s zum Mittagessen?
She invited me to dinner. Sie hat mich zum Abendessen eingeladen.
Beispiele für den Gebrauch mit the:
The lunch she got at school today tasted nice for a change. Das Mittagessen, das sie heute in der Schule bekam, schmeckte ausnahmsweise gut.
The dinner he made was absolutely magnificent. Das Abendessen, das er gekocht hat, war absolut fantastisch.

3.2.2.i Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen

 
Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung mit of stehen sie mit the.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
Peter's a nice guy. (Der) Peter ist ein netter Kerl.
Where’s Mum? Wo ist denn (die) Mama?
Old Walter is getting very frail. Der alte Walter wird immer gebrechlicher.
Dr Barker is an excellent neurologist. Frau Doktor Barker ist eine ausgezeichnete Neurologin.
She works for Lufthansa. Sie arbeitet bei der Lufthansa.
Beispiele für den Gebrauch mit the:
The Peter I mean was in my class at school. Der Peter, den ich meine, war (zu Schulzeiten) in meiner Klasse.
The Dr Barker who treated her wasn’t the one I had seen before. Der Herr Doktor Barker, der sie behandelt hat, war nicht derjenige, den ich schon mal gesehen hatte.
He has a great job at the Bank of England. Er hat einen tollen Job bei der Bank of England.

3.2.2.j Geografische Objekte und Denkmäler

Bezeichnungen von Erdteilen, Ländern, Straßen, Plätzen, Bergen, Seen sowie Denkmälern stehen – auch, wenn ein Adjektiv vorangeht – in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung oder in Verbindung mit of, mit the .
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
We’d planned to go to Turkey, but in the end we went skiing in Switzerland. Wir wollten ursprünglich in die Türkei, aber letztendlich sind wir dann zum Skilaufen in die Schweiz gefahren.
We used to live in Vinicombe Street. Früher wohnten wir einmal in der Vinicombe Street.
There was a bomb threat at Times Square. Am Times Square gab es einen Bombenalarm.
Mount Everest is getting more and more popular among climbers. Der Mount Everest wird unter Bergsteigern immer beliebter.
We spent our last holidays at Lake Constance. Wir haben unseren letzten Urlaub am Bodensee verbracht.
Nelson’s Column is a real magnet for tourists. Die Nelsonsäule ist ein echter Touristenmagnet.
Beispiele für den Gebrauch mit the:
This isn’t the Times Square I remember from my childhood. Das ist nicht mehr der Times Square, den ich aus meiner Kindheit noch in Erinnerung habe.
I’ve never seen the Statue of Liberty. Ich habe noch nie die Freiheitsstatue gesehen.

Zu dieser Faustregel existiert eine Reihe von Ausnahmen:
a) Länder
bei ein paar Ländern gehört der bestimmte Artikel zum offiziellen Namen (und wird großgeschrieben):
The GambiaThe Bahamas
bei anderen Ländern wird der bestimmte Artikel benutzt, weil sie als Plural empfunden werden oder durch ein Adjektiv modifiziert werden (vgl. auch 3.2.3.b):
the Cameroonsthe Ivory Coast
the Netherlandsthe Philippines
the United Kingdomthe United States
eine Reihe weiterer Ländernamen kann ebenfalls mit dem bestimmten Artikel verwendet werden, im modernen Englisch werden sie – bis auf the Argentine – auch alle ohne Artikel benutzt:
the Argentinethe Congo
the Lebanonthe Sudan
the Ukrainethe Yemen
b) Straßen
the High Street wird mit dem bestimmten Artikel verwendet, es sei denn, es wird als eine Art adjektivische Bestimmung verwendet: High Street shops (kann mit oder ohne the verwendet werden)
Straßen- und Autobahnnamen mit Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen werden im britischen Englisch mit dem bestimmten Artikel, im amerikanischen Englisch ohne verwendet: the M25, the A1, aber I-75 (= Interstate 75).
c) Berge
einige wenige Berge werden mit dem bestimmten Artikel benutzt, z. B.
the Breithornthe Eiger
the Jungfrauthe Matterhorn

3.2.2.k Planeten und andere Himmelskörper

 
Bezeichnungen von Planeten und anderen Himmelsköpern werden in der Regel ohne the gebraucht. Ausnahmen stellen the moon / the sun / the Milky Way / the earth dar. Earth (meist großgeschrieben und mit allgemeiner Bedeutung) wird auch verwendet, ist aber nicht so geläufig wie the earth / the Earth. On earth (auch in übertragener Bedeutung) wird immer ohne, on the planet dagegen immer mit the gebraucht.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
They simulated an expedition to Mars. Sie simulierten eine Marsexpedition / eine Expedition zum Mars.
Venus is the third smallest planet in the solar system. Die Venus ist der drittkleinste Planet des Sonnensystems.
He’s the most powerful man on earth. Er ist der mächtigste Mann der Welt.
What on earth do you mean? Was zum Teufel meinen Sie?
Beispiele für den Gebrauch mit the:
Who was the first man on the moon? Wer betrat als erster Mensch den Mond?
The moon takes approximately 28 days to orbit the earth. Der Mond benötigt ungefähr 28 Tage, um die Erde zu umkreisen.
I think he’s the best footballer on the planet. Ich halte ihn für den besten Fußballer der Welt.

3.2.2.l Substantive im Plural

 
Nicht näher bestimmte Substantive im Plural stehen ohne, bei näherer Bestimmung mit the.
Beispiele
Beispiele für den Gebrauch ohne the:
It’s people that are important, not money. Es sind die Menschen, die wichtig sind, nicht das Geld.
They exchanged phone numbers after the accident. *) Nach dem Unfall tauschten sie Telefonnummern aus.
Beispiele für den Gebrauch mit the:
I find the people here rather snooty. Ich finde die Leute hier ziemlich versnobt.
The phone numbers he gave me were all wrong. Die Telefonnummern, die er mir gab, waren alle falsch.
*) Beim ersten Beispiel mit den Telefonnummern ist man verleitet, diese als näher bestimmt anzusehen, weil es sich um Nummern bestimmter Personen handelt. Im Satz gibt es aber keine Zusatzinformation, die die Telefonnummern selbst näher bestimmt. Dies geschieht erst im zweiten Beispiel durch Hinzufügung von „he gave me“.

3.2.2.m Wendungen Englisch ohne, Deutsch mit bestimmtem Artikel

 
Eine Reihe englischer Wendungen wird ohne den bestimmten Artikel verwendet, obwohl dieser bei mindestens einer der deutschen Entsprechungen üblich ist.
 
Anders als im Deutschen wird im Englischen bei Köperteilen und Kleidungsstücken das Possessivpronomen verwendet, siehe → 4.2.1.b Gebrauch des Possessivpronomens bei Köperteilen und Kleidungsstücken
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik