Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.1.3.3 Die „-ing“-Form bei „to have“ und „to be“

 
Bei den Hilfsverben to have und to be hängt das Vorhandensein der -ing-Form vom jeweiligen Einsatz ab.

1.1.3.3.a Die „-ing“-Form bei „to have“

 
Das Verb to have ist in der -ing-Form nicht möglich, wenn damit Besitz ausgedrückt werden soll. In anderen Bedeutungen ist die -ing-Form durchaus möglich und auch üblich.
Beispiele
Our friends have a lovely swimming pool.Unsere Freunde haben einen wunderschönen Swimmingpool.
He can’t come to the phone – he’s having a shower.Er kann jetzt nicht ans Telefon – er ist gerade unter der Dusche.
They’re having problems with their neighbours.Sie haben (zurzeit) Probleme mit den Nachbarn.

1.1.3.3.b Die „-ing“-Form bei „to be“

 
Das Verb to be kann nur in folgenden Fällen in der -ing-Form erscheinen:
• im Passiv
• in Verbindung mit einem Adjektiv, das eine bestimmte (meist ungewöhnliche) Verhaltensweise ausdrückt.
Beispiele
My laptop is being repaired at the moment.Mein Laptop ist gerade zur Reparatur.
Passiv – Das Gerät wird gerade repariert.
My boss is being very friendly at the moment – I wonder what she wants from me now!Meine Chefin ist zurzeit besonders freundlich zu mir – ich frag mich, was sie jetzt schon wieder von mir will!
Das Verhalten ist ganz anders als sonst – deswegen ist der Sprecher so misstrauisch.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik