Der Strichpunkt
(Semikolon,
englisch semicolon)
ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und im
Englischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt zu stark
wäre. Da es keine objektiv eindeutigen Kriterien für diesen Fall gibt, liegt der
Gebrauch des Strichpunkts meist im Ermessen des Schreibenden.
Das semicolon wird im modernen Englisch nicht
sehr häufig benutzt.
Der Strichpunkt wird verwendet, um zwei Hauptsätze abzugrenzen, die
inhaltlich eng miteinander verbunden sind.
Beispiele |
---|
Some people do all they can to protect the environment; others just
couldn’t care less.
|
Manche Leute tun alles in ihrer Macht stehende, um die Umwelt zu schützen; anderen ist das total egal.
|
The common wisdom is that hard work pays off in the end; I
tend to disagree.
|
Es heißt, dass sich harte Arbeit am Schluss auszahlt; ich bin anderer
Meinung.
|
Wie im Deutschen wird auch im Englischen der Strichpunkt bei manchen Aufzählungen (Reihungen) verwendet.
Der Strichpunkt wird benutzt, um die einzelnen Elemente bei Aufzählungen
mit mehreren durch Komma getrennten Komponenten zu trennen. Das führt zu
einer eindeutigen Zuordnung zusammenhängender Gruppen in der Aufzählung.
Beispiel |
---|
There will be speakers from Miami, Florida; Boise, Idaho; and Reno,
Nevada.
|
Es werden Sprecher aus folgenden Orten auftreten: Miami, Florida; Boise, Idaho; und Reno, Nevada.
|
Wenn man hier nur Kommas verwenden würde, wäre das
sehr verwirrend. |
Der Strichpunkt wird oft vor Satzteilen benutzt, die mit einem Konjunktionaladverb* beginnen. Im Deutschen wird in solchen Fällen oft eine Konjunktion hinzugefügt oder ein Gedankenstrich benutzt.
* Ein Konjunktionaladverb ist ein Adverb, das
die Funktion einer Konjunktion erfüllt, aber adverbiellen Charakter hat.
Der Gebrauch des Strichpunkts vor Konjunktionaladverbien gilt im
Englischen als stilistisch schön und wird dem (ebenfalls möglichen)
Gedankenstrich vorgezogen.
Nicht verwechselt werden dürfen Konjunktionaladverbien mit echten
Konjunktionen wie and, but, or, nor usw. Diese
dürfen nicht durch einen Strichpunkt, sondern höchstens durch
ein Komma vom Rest des Satzes getrennt werden.
Beispiele |
---|
There were a couple of minor incidents; otherwise, it was pretty
quiet.
|
Es gab ein paar kleinere Zwischenfälle, aber ansonsten war’s ziemlich
ruhig.
|
I don’t have time to go; besides, I don’t have any money anyway.
|
Ich habe keine Zeit, da hinzugehen – und außerdem habe ich sowieso
kein Geld!
|
It had been years since they had last spoken; consequently, the
first few minutes were rather awkward.
|
Sie hatten sich seit Jahren nicht mehr gesprochen; von daher waren
die ersten paar Minuten ziemlich unangenehm für beide.
|
She had been badly injured in a car accident; hence the cane.
|
Sie war bei einem Autounfall schwer verletzt worden; daher brauchte
sie den Gehstock.
|
I don’t think I was wrong and I have no intention of apologising.
|
Ich glaube nicht, dass ich im Unrecht bin und habe auch nicht vor,
mich zu entschuldigen!
|
Kein Strichpunkt, da „and“ eine Konjunktion ist.
|
Tipp: Im Zweifelsfall sollte man bei zwei
Hauptsätzen lieber einen Punkt setzen und einen neuen Satz beginnen!