Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
however Adv. | aber | ||||||
however Adv. | allerdings - jedoch | ||||||
however Adv. | indessen seltener: indes - drückt einen Gegensatz aus; wohingegen | ||||||
however Adv. | jedoch | ||||||
however Adv. | dennoch | ||||||
however Adv. | trotzdem | ||||||
however Adv. Konj. | hingegen Konj. [form.] | ||||||
however Adv. | dahingegen | ||||||
however Adv. - in whatever manner | wie auch immer | ||||||
however Adv. - no matter how; used before an adjective or adverb for emphasis | egal wie |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
however Konj. | doch | ||||||
however Konj. | dagegen Adv. | ||||||
however named | wie auch immer benannt | ||||||
however described | wie auch immer bezeichnet |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
whoever |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
anyhow, nonetheless, though, nevertheless, but, yet |
Grammatik |
---|
Das Komma bei „interrupters“ (Einschüben) Vor und nach interrupters werden Kommas* verwendet. |
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung