Es gibt eine Reihe verschiedener Möglichkeiten, das Datum im Englischen zu schreiben und auszusprechen. Nachfolgend eine Reihe von Datumsangaben mit ihren ausgesprochenen Formen. Die Wahl der jeweiligen Form hängt davon ab, wie förmlich der Kontext ist, aber auch welche persönlichen Vorlieben der Schreibende hat.
Beispiele |
---|
Datum schriftlich im britischen Englisch | Datum gesprochen im britischen Englisch |
---|
5th March, 2017
5th March 2017
5 March, 2017
5 March 2017
March 5th, 2017
March 5, 2017
| the fifth of March two thousand and seventeen /
the fifth of March twenty seventeen /
March (the) fifth two thousand and seventeen /
March (the) fifth twenty seventeen
|
5.3.17
5.3.2017
5/3/17
5/3/2017
| the fifth of March two thousand and seventeen /
the fifth of March twenty seventeen /
March (the) fifth two thousand and seventeen /
March (the) fifth twenty seventeen
|
Ein Datum, das traurige Berühmtheit erlangt hat, ist nine eleven, das nicht etwa den 9. November, sondern den 11. September 2001 bezeichnet. Anhand dieser Datumsbezeichnung merkt man, dass die amerikanische Handhabung des Datums anders ist als die europäische (also auch als die britische).
Beispiel |
---|
Datum schriftlich im amerikanischen Englisch | Datum gesprochen im amerikanischen Englisch |
---|
3.5.17
3.5.2017
3/5/17
3/5/2017
| the fifth of March two thousand seventeen /
the fifth of March twenty seventeen /
March fifth two thousand seventeen /
March fifth twenty seventeen
|
Tipp: Um mögliche Verwechslungen zu vermeiden, ist es am sinnvollsten, den Monat voll oder in abgekürzter Form auszuschreiben, z. B. 3 Sept. 2014.
Wenn eine Jahreszahl gesprochen wird, nimmt man in der Regel bei vierstelligen Jahren die ersten beiden Zahlen als Einheit (seventeen, eighteen, nineteen usw.) und die letzten beiden Zahlen ebenfalls als Einheit (twenty-five, seventy-seven usw.).
Bei den ersten hundert Jahren eines Jahrtausends ist es auch möglich, die vier Zahlen als eine Zahl zu lesen. 2019 heißt also entweder twenty nineteen oder two thousand and nineteen.
Im amerikanischen Englisch – und zunehmend auch im britischen Englisch – wird häufig auf das and verzichtet.
² = before Christ (v. Chr. / vor Christus)
³ = anno Domini (n. Chr. / nach Christus)