LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

7 Die Konjunktionen

 
Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Arten von Konjunktionen, darunter beispielsweise additive, adversative, disjunktive, explikative, finale, kausale, komparative, konzessive oder temporale. Wir beschränken uns hier auf zwei Kategorien von Konjunktionen – nebenordnende und unterordnende Konjunktionen – , die im Deutschen vom Satzbau her unterschiedlich gehandhabt werden.

7.1 Nebenordnende Konjunktionen

7.2 Unterordnende Konjunktionen

7.3 Die Satzstruktur bei Konjunktionen

7.4 Wörter, die sowohl als Konjunktion als auch in anderer Wortartfunktion verwendet werden können

7.5 Der Wegfall der Konjunktion 'that'
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik