LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

2.2.1 Der Gebrauch des Genitivs

2.2.1.a Relativsätze

 
Bei Relativsätzen wird der s-Genitiv meist durch den of-Genitiv ersetzt, damit der Bezug deutlich wird.
Beispiel
The signature of the man who accepted the package. Die Unterschrift des Mannes, der das Paket angenommen hat.
In einem solchen Fall wäre „The man's signature who accepted …” unbeholfen und außerdem verwirrend.

2.2.1.b Wegfall des Bezugsworts

 
Wenn aus dem Zusammenhang klar hervorgeht, worauf sich der Genitiv bezieht, kann das nachfolgende Substantiv (Bezugswort) entfallen.
 
Das gilt besonders bei Geschäften und Arztpraxen sowie bei Angaben zu Privatunterkünften, da das Bezugswort (office, shop, house, flat usw.) als bekannt vorausgesetzt wird.
Beispiele
“Is that your car?” – “No, it’s my dad’s“. „Ist das dein Auto?“ – „Nein, es gehört meinem Vater.“
My jeans were in the wash, so I pinched my brother’s. Meine Jeans war in der Wäsche, also habe ich die von meinem Bruder geklaut.
I’ve got to go to the dentist’s tomorrow. Morgen muss ich zum Zahnarzt.
“Where were you?” – “I was at David’s.” „Wo warst du denn?“ – „Ich war bei David.“

2.2.1.c Doppelter Genitiv

 
Wenn vor dem Bezugswort ein unbestimmter Artikel (a, an), ein Demonstrativpronomen (this, that) oder ein Zahlwort (two, three usw.) steht, wird meistens der sogenannte „doppelte“ Genitiv verwendet. Dieser besteht aus:
of + (the/my, your usw.) Substantiv mit s-Genitiv bzw.
of + substantivischem Possessivpronomen (mine, yours usw.)
Dieser Gebrauch deutet auch darauf hin, dass es sich um einen Teil einer Gruppe handelt.
Beispiele
She’s a friend of my sister’s. Sie ist eine Freundin meiner Schwester.
He’s married to a cousin of mine. Er ist mit einer Cousine von mir / einer meiner Cousinen verheiratet.
It was a good idea of yours to leave early. Es war eine gute Idee von dir, früh zu starten.
Two friends of hers were injured in the accident. Zwei Freunde/Freundinnen von ihr wurden beim Unfall verletzt. bzw.
Zwei ihrer Freunde/Freundinnen wurden beim Unfall verletzt.
 
Genitivverbindungen aus Possessivpronomen + Substantiv (your car) lassen sich bei eindeutigem Bezug auch durch ein substantivisches Possessivpronomen (yours) ausdrücken, siehe → 4.2 Die adjektivischen und substantivischen Possessivpronomen
Beispiel
Shall we take my car or yours? Wollen wir mit meinem oder deinem Auto fahren?
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik