LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.1.1.1 Die Bildung des „Simple present“

Das Simple present weicht lediglich in der 3. Person Singular von der Grundform des Verbs ab, im Allgemeinen durch Anhängen von -s.
Grundform3. Person SingularGrundübersetzung
walkhe walkser geht
askshe askssie fragt
playhe playser spielt
pullshe pullssie zieht
 
Abweichend von der Faustregel zur Bildung der 3. Person Singular existiert eine Reihe von Ausnahmen.
Die Abweichungen sind zusammen mit illustrierenden Beispielen nachfolgend zusammengestellt.

1.1.1.1.a Verben, die auf „-s“ enden

 
Verben, die auf -s enden, bilden die 3. Person Singular auf -es. Die meisten Verben, die auf ein einfaches -s enden, verdoppeln das -s zu -ss in der 3. Person Singular.
 
Ausnahmen bei der Verdopplung von -s zu -ss in der 3. Person Singular stellen chorus (= skandieren) und summons (= gerichtlich vorladen) dar.
Grundform3. Person SingularGrundübersetzung
bushe buses / busseser räumt Geschirr ab (im Restaurant)
disshe dissessie disst
gashe gasses uper tankt
kissshe kissessie küsst

Tabelle von im Wörterbuch enthaltenen Verben, die dieser Bildungsregel folgen:
1.1.1.1.a.T Verben mit Endung „-s“

1.1.1.1.b Verben, die auf „-sh“, „-ch“ oder „-x“ enden

 
Verben, die auf -sh, -ch oder -x enden, bilden die 3. Person Singular auf -es.
crashit crasheses stürzt ab
teachhe teacheser unterrichtet
boxhe boxeser boxt

Tabellen von im Wörterbuch enthaltenen Verben, die dieser Bildungsregel folgen:
1.1.1.1.b.T1 Verben mit Endung „-sh“
1.1.1.1.b.T2 Verben mit Endung „-ch“
1.1.1.1.b.T3 Verben mit Endung „-x“

1.1.1.1.c Verben, die auf einen Konsonanten + „-y“ enden

 
Verben, die auf einen Konsonanten + -y enden, bilden die 3. Person Singular auf -ies.
Grundform3. Person SingularGrundübersetzung
replyhe replieser antwortet
tryshe triessie versucht

Tabelle von im Wörterbuch enthaltenen Verben, die dieser Bildungsregel folgen:
1.1.1.1.c.T1 Verben die auf Konsonant + „-y“ enden
 
Bei Verben, die auf einen Vokal + -y enden, bleibt die Endung -y unverändert.
Grundform3. Person SingularGrundübersetzung
playshe playssie spielt
buyhe buyser kauft

Tabelle von im Wörterbuch enthaltenen Verben, die dieser Bildungsregel folgen:
1.1.1.1.c.T2 Verben die auf Vokal + „-y“ enden

1.1.1.1.d Verben, die auf „-z“ enden

 
Verben, die auf einen Konsonanten + -z enden, bilden die 3. Person Singular auf -zes. Verben, die auf einen Vokal + -z enden, verdoppeln das -z auf -zz und bilden die 3. Person Singular auf -zzes.
Grundform3. Person SingularGrundübersetzung
waltz inshe waltzes insie kommt angetanzt
quizhe quizzeser fragt aus / er befragt
whizshe whizzessie saust

Tabelle von im Wörterbuch enthaltenen Verben, die dieser Bildungsregel folgen:
1.1.1.1.d.T Verben mit Endung „-z“

1.1.1.1.e Verben, die auf „-o“ enden

 
Die Verben go, do, echo, veto und zero in on bilden die 3. Person Singular auf -oes, alle anderen Verben mit Endung -o folgen der Standardregel und hängen ein -s an.
Grundform3. Person SingularGrundübersetzung
gohe goeser geht
doshe doessie macht
echoit echoeses hallt wieder / es wiederholt
vetoshe vetoessie legt Veto ein / sie widerspricht
zero in onhe zeroes in oner fokussiert sich auf / er schießt sich auf ... ein

1.1.1.1.f Unregelmäßige Formen von Hilfsverben

 
Die 3. Person Singular des Hilfsverbs have lautet has, beim Hilfszeitverb be sind alle Formen unregelmäßig.
Grundform3. Person SingularGrundübersetzung
haveit hases hat
Grundformflektierte FormenGrundübersetzung
beI am
you are
he / she / it is
we / you / they are
ich bin
du bist
er / sie / es ist
wir sind / ihr seid / sie sind
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik