1.4.2 Der Gebrauch des Passivs1.4.2.a Zeitform von „to be“ Die Zeitform des Verbs to be richtet sich auch im Passiv nach den „normalen“ Regeln der englischen Zeiten. Beispiele(regelmäßiges Ereignis: Simple Present)I’m often asked how old I am. Ich werde oft gefragt, wie alt ich bin.(einmaliges Ereignis in der Vergangenheit: Simple Past)The residents of the village were evacuated. Die Bewohner des Dorfes wurden evakuiert. (Situation in der Vergangenheit mit Bezug zur Gegenwart - „bis heute noch nie“ -: Present Perfect)I’ve never been interviewed on TV. Ich bin noch nie im Fernsehen interviewt worden.(Vorgang, der vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bereits abgeschlossen war: Past Perfect)He had been seen there several times before.Er war dort bereits mehrmals gesichtet worden.(Vorgang läuft in der Gegenwart gerade ab: Present Progressive)I’m being served, thanks. Danke, ich werde schon bedient.(Vorgang lief in der Vergangenheit gerade ab: Past Progressive)The lift was being repaired, so we had to walk up five flights of stairs.Der Lift wurde gerade repariert, und wir mussten fünf Stockwerke zu Fuß hinaufgehen.1.4.2.b Ersatz von „to be“ durch „to get“ In der gesprochenen Sprache wird das Verb to be oft durch das Verb to get ersetzt. In der Progressive-Form ist dies außer beim Present Progressive und Past Progressive die einzige Möglichkeit, das Passiv auszudrücken.BeispieleI often get asked how old I am.Ich werde oft gefragt, wie alt ich bin.Do you think I’ll get invited to their wedding?Glaubst du, dass ich zu ihrer Hochzeit eingeladen werde?His flat will be getting searched any time now.Seine Wohnung wird wohl recht bald durchsucht werden.1.4.2.c Verwendung von „by“ Wenn man die Person oder Sache (Agens), von der die Handlung ausgeht, kennt bzw. nennen möchte, verwendet man im Englischen die Präposition by. Dies entspricht dem deutschen von bzw. durch.BeispieleShe was run over by a youth in a stolen car.Sie wurde von einem Jugendlichen in einem gestohlenen Auto überfahren.Widespread damage was caused by the flood.Durch die Überflutung wurden verheerende Schäden angerichtet.Who was the article written by?Von wem wurde der Artikel geschrieben?Förmlicher wäre auch Folgendes im letzten Satz möglich:By whom was the article written? Von wem wurde der Artikel geschrieben?1.4.2.d Das unpersönliche „man“ Die unpersönliche Konstruktion mit man im Deutschen kann in manchen Fällen im Englischen auch mit dem Passiv wiedergegeben werden.BeispieleI was invited to take part in the event. Man hat mir angeboten, bei der Veranstaltung mitzumachen.We’re never told anything these days. Heutzutage sagt man uns gar nichts mehr.