LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.10.4 Der Gebrauch von „that“ in der indirekten Rede

 
Ähnlich wie im Deutschen kann bei Sätzen in der indirekten Rede that (im Sinne von dass) oft weggelassen werden. Es gibt eine Reihe von Verben, die tendenziell eher mit that verwendet werden sowie eine Reihe anderer Verben, bei denen der Gebrauch von that optional ist. Im Englischen haben alle Verben des Berichtens gemeinsam, dass kein Komma vor that steht!
Es lohnt sich, sich unterschiedliche Verben des Sagens und Denkens zu merken, damit man auch abwechslungsreicher erzählen kann.
Liste von Verben des Sagens und Denkens, bei denen „that“ häufig weggelassen wird:
Verb des Sagens und Denkensdeutsche EntsprechungVerb des Sagens und Denkensdeutsche Entsprechung
admitzugebenmaintainbehaupten
boastprahlenrealise / realizemerken, erkennen, begreifen
claimbehauptensaysagen
confesszugeben, gestehensuggestvorschlagen
denybestreiten, leugnentell (sb.)(jmdm.) sagen, erzählen
Beispiel
He told her (that) he was going out to the pub and she replied that she was glad to get rid of him for a while.Er sagte ihr, dass er in die Kneipe geht, und sie antwortete, dass sie froh sei, ihn mal eine Weile lang loszuwerden.
 
Tipp! Wenn man sich unsicher ist, ob that weggelassen werden kann, sollte man es lieber verwenden. Auch wenn es nicht hundert Prozent idiomatisch klingt, falsch ist es nie!
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik