LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.2.3 „Simple past" und „Past progressive“ im Vergleich

 
Treten in einem Satz zwei verschiedene Vorgänge auf, wird das Past progressive für den Vorgang verwendet, der zuerst angefangen hat, das Simple past für den Vorgang, der dazu- oder dazwischenkommt. Fanden die Vorgänge nacheinander, stehen sie im Simple past.
Beispiele für verschränkt ablaufende Vorgänge:
Someone broke into my house while I was walking the dog.Bei mir ist jemand ins Haus eingebrochen, während ich mit dem Hund Gassi ging.
When Joshua entered the room, everyone was laughing.Als Joshua ins Zimmer kam, lachten alle (schon).
Im zweiten Beispiel lachten alle Anwesenden bereits (deswegen die -ing-Form), als Joshua ins Zimmer kam (abgeschlossene Handlung: Simple past). Er war nicht der Auslöser der allgemeinen Heiterkeit.


Dagegen:
Beispiel für nacheinander ablaufende Vorgänge:
When Joshua entered the room, everyone laughed.Als Joshua ins Zimmer kam, fingen alle an zu lachen.
Im voranstehenden Beispiel erscheinen die Verben in beiden Satzteilen im Simple past. Es dreht sich also um Ereignisse, die nacheinander vor sich gingen. Erst kam Joshua ins Zimmer, dann lachten alle. Er war also der Grund, warum alle anfingen zu lachen.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik